
Golf
Reisetipps
für
Sie ausgesucht ... |
 |
Golf Destination Gardasee
Golfen bis Ende November beim
GC Bogliaco
Pünktlich, wie der jährliche Aufbruch der Zug-Vögel in die südlichen
Winterquartiere, stellen sich viele Golfer im September die Frage:
„Wo lässt sich die in Deutschland auslaufende Golfsaison im Herbst verlängern“?
Unser Tipp: Besuchen Sie die Golf Destination Gardasee. Die im süd- westlichen
Teil des Sees beheimateten Golfanlagen können fast alle ganzjährig bespielt
werden. Ideal zur Saisonverlängerung. Mit dem PKW in nur 3 bis 5 Stunden
Fahrzeit für Golfspieler aus Süddeutschland erreichbar, können Sie bis Ende
November die Schläger geschwungen werden. Bei einer An- oder Rück-Reise über den
Brenner lässt sich sogar noch ein Stopp zum „Törggelen“ in Südtirol einplanen.
Wer Törggelen noch nicht kennt sollte es unbedingt versuchen. Es ist die erste
Verkostung des neuen Weins im Herbst. Eine langjährige Tradition der Südtiroler
Winzer ist es, direkt auf den Weingütern den „Neuen“ zusammen mit Schmankerln
aus der Südtiroler Küche anzubieten.
mehr
Unterwegs im Groß-Raum München:
Besuch des GC Schloss Guttenburg
Die
Golfanlage des GC Schloss Guttenburg feierte
bereits 2015 den 20 Geburtstag. Im März 1995 war
es soweit, der Bau der ersten 9 Spielbahnen
konnte beginnen. Schon 1996 schlug Präsident
Salzberger den goldenen Ball zur Eröffnung. Nur
3 Jahre später konnte der GC die Erweiterung auf
18 Löcher feiern.
Bei der Einweihung der 18 Löcher-Anlage durfte
ich dabei sein. Ich erinnere mich noch genau an
die Aufregung am Eröffnungstag. In der Nacht vor
der Einweihung hatten Unbekannte das Grün von
Loch 10 mit einem Gelände-Motorrad stark
beschädigt. Aber die Inntaler schafften es
gemeinsam den Schaden zu beheben, die Eröffnung
konnte nur leicht verspätet stattfinden.
Bei
meinem diesjährigen Besuch in Kraiburg, hat mich
wieder die unterschiedliche Geländeform der
First- und Back-Nine beeindruckt. Sie spielen in
Guttenburg eigentlich zwei unterschiedliche
Golfcourse, auf einer Runde. Die First-Nine
wurden geschickt in das weitaus flache Gelände
der Innauen, am Fuße des Schlosses Guttenburg
integriert. Für die Back-Nine, sie liegen hinter
dem Schloss, hat der Designer geschickt das
vorhandene Hügelgelände genutzt. Herrliche
Blicke auf das Alpenpanorama sind der Lohn.
GC Schloss Guttenburg, 84559 Kraiburg,
Guttenburg 3
18 Löcher, Par 72, Länge Herren 6.044 m, Slop
120
Damen 5.372 m, Slop 123
Greenfee: Mo. € 32, Di – Fr € 50, Wochenende €
75
www.golfclub-guttenburg.de
Die Anlage präsentierte sich in einem guten
Pflegezustand. Schnelle Grüns, zahlreiche Bunker
und Wasserhindernisse verlangen ein
konzentriertes Spiel. Die richtige Schlägerwahl
ist oft der Schlüssel für einen guten Score. Die
Spielbahn 17 werden Sie in Erinnerung behalten.
Am Rande der Spielbahn lenken zwei Flugzeuge aus
den Kriegsjahren, ihre Aufmerksamkeit auf sich.
Auf der gesamten weitläufigen Anlage ist Hektik
ein Fremdwort.
Hilfsbereites, freundliches Personal im
Sekretariat hilft bei allen Fragen. Unter der
Woche gibt es beim GC Schloss Guttenburg keine
Startzeiten. Die Nutzung eines Golfcars ist
besonders bei warmer Witterung zu empfehlen.
Lassen Sie ihre Golfrunde mit einem Besuch von
Loch 19. z.B. mit einer Portion Kaiserschmarrn
versüßen. Der Golf-Tag wird Ihnen als Urlaubstag
in Erinnerung bleiben.
Text: Klaus Pfeffermann
Foto: Karin Pfeffermann und
GC Schloss Guttenburg
Abzocke:
Die
Fluggesellschaften haben Golfurlauber als
willige Zahler entdeckt
Mietgolfschläger am Zielflughafen sind ein Weg
für Flug-Reisen ohne Zusatzkosten
von Klaus Pfeffermann
Wer
mit dem Flugzeug zum Golfurlaub aufbricht und
sein eigenes Golfgepäck mitnehmen will, muss
seit geraumer Zeit tief in die Tasche greifen.
Fast alle Fluglinien, nicht nur die
Billig-Flieger, haben den kostenlosen Transport
eines Golfbags bis zu 20 KG, eingestellt. Nach
unseren Recherchen gibt es nur noch wenige
Fluggesellschaften wie z.B. South Afrika
Airlines, Aegean Airlines oder Türkisch
Airlines, die den kostenlosen Transport des
Golfgepäcks anbieten.
Die meisten europäischen Fluggesellschaften
verlangen für den Transport des Golfgepäcks
extra Gebühren sobald die 23 kg
Freigepäck-Grenze überschritten wird. Diese
werden dann entweder pro Flug-Strecke oder
pauschal für die Reise berechnet. Die Regelung
gilt nicht nur für die
Billig-Fluggesellschaften, wie man im ersten
Moment vielleicht vermuten könnte, auch die
meisten renommierten Fluggesellschaften Europas
langen kräftig zu. Zu den Spitzenreitern zählen
die Britisch Airlines mit € 150,-, die Lufthansa
mit € 50.- pro Strecke innerhalb Europas und €
100,- pro Strecke bei Interkontinental Flügen
und die Air Berlin mit € 90,- Mehrkosten pro
Strecke. Unverständlich ist warum der Transport
von 20kg Sportgepäck mehr kosten soll, als das
gesamte Flugticket, mit dem der Kunde zum Flug
mit der Airline X oder Y gelockt wurde? Sollen
die dummen reichen Golfer doch ruhig bezahlen!
Das muss nicht sein. Seit ca. zwei Jahren gibt
es einen Weg diese Zusatzkosten zu sparen! Das
neue Geschäftsmodell heißt:
Miet-
Golfschläger + Bag am Zielflughafen
Ja, Sie haben richtig gelesen. Sie können die
Transport-Kosten für das eigene Golfgepäck
sparen! Und als Zugabe vermeiden Sie das
Schleppen der Ausrüstung zum
Sondergepäckschalter.
Der
weltweit erfolgreiche, irische Tour Professional
Paul McGinley (Bild links) hatte die Idee
Schläger-Sets namhafter Marken, wie z.B.
Callaway, Wilson, TaylorMade oder MD Golf, an
Zielflughäfen, als Miet-Schläger anzubieten.
Dafür wurde die Firma ClubstoHire gegründet.
Zur Auswahl stehen Schläger für Links- und
Rechtshänder, für Damen und Herren oder sogar
für Kinder. Der Vorteil für Sie, bereits ab €
35,- pro Woche können Sie am Zielflughafen das
Schläger-Set Ihrer Wahl übernehmen. Vor dem
Rückflug erfolgt auch die Rückgabe wieder am
Flughafen. Nach Aussage von ClubstoHire konnten
die Golfer so, im abgelaufenen Jahr weltweit
mehr als 1.000.000 Euro Zusatzkosten für
Übergepäck einsparen.
Der Service kann einfach genutzt werden: Über
eine einfach zu bedienende Online-Buchung
reservieren Sie bei ClubstoHire den gewünschten
Schlägersatz. Leihzeiten von 1 Tag bis zu 4
Wochen sind möglich.
Den Service bietet ClubstoHire z.Zt. weltweit
schon bei mehr als 20 Flughäfen an: Aphrodite
Hills (Paphos), Belek (Turkey), Cape Town, Cork,
Costa Dorada, Dublin, Edinburgh, Faro, Gibraltar/La Linea, Girona, Gran Canaria, Isle of Man,
Lagos (West-Algarve), Las Vegas, Lissabon,
Malaga, Marrakesh, Murcia, Palma de Mallorca, Punta
Cana, Scottsdale (Arizona), Shannon, Teneriffa.
Das ist eine interessante Alternative, um Geld
zu sparen. Zusätzlich erhalten Sie die
Möglichkeit zum Test neuer Schläger-Modelle.
Bis zur Ankunft am Zielflughafen haben Sie
keinen Stress mit dem Transport der eigenen
Schläger, keine zusätzlichen Taxi-Kosten für
Übergepäck bei der Fahrt zum Flughafen, keine
Zusatzwege zum Sondergepäck-Schalter am
Flughafen usw. Übrigens, müssen Sie sich im
Urlaub auch keine Gedanken über Verlust oder
Beschädigung Ihrer eigenen Golf-Ausrüstung
machen. Die Mietschläger sind versichert!
Weitere Infos:
www.clubstohire.com
Fotos: Fa. ClubstoHire
Neu:
Golfpaket im Dreiländereck
Oberlausitz / Zittau
Mit dem Reisebericht
„Golfen und Mehr im Land der Sachsen“ hatte ich
Ihnen die Möglichkeiten zum GOLF-PLATZ-HOPPING,
einem mobilen Golfurlaub im Freistaat Sachsen,
aufgezeigt.Im Sommer 2014 bei der Vorbereitung
meiner Reise fand ich keine Informationen über
Golfanlagen zwischen Dresden und dem
Dreiländereck Oberlausitz/Zittau.
Bei einem Besuch des Gasthauses „Alter Sack“ in
Zittau erzählte mir der Wirt, Peter Besser,
diese Info stimmt zwar für Sachsen, aber in nur
10 bis 30 km Entfernung von Zittau, in
Tschechien, rund um Liberec, gibt es mehrere 9
und 18 Löcher Golfanlagen.
In meinem Reisebericht konnte ich Ihnen schon
die Adressen einiger Golf- Anlagen um Liberec
nennen.
Anscheinend habe ich mit meinem Reisebericht,
den Anstoß gegeben, ein Golfpaket ins Angebot zu
nehmen. Der Beweis: Vor einigen Tagen fand ich
in meiner Post, das interessante Angebot „Golfen
im Dreiländereck“:
3x Übernachtungen mit Frühstück in einem 3*
Hotel in Zittau
3x Greenfee (Tagesgreenfee) für tschechische
Golfanlagen rund um Liberec,
Ypsilon Golf-Resort Liberec 18 Löcher und GC
Grabstejn 9 Löcher.
1 Stadtführung mit dem Zittauer Nachtwächter,
incl. Nachtwächterabendmahl
(Speisen mit Finger und Dolch, wie im
Mittelalter)
1 Besichtigung des berühmten Großen Zittauer
Fastentuches
1 Persönliche Betreuung bei der Fahrt zum ersten
Golfplatz in Grabstejn
Gesamtpreis für 2 Personen im Doppelzimmer
€ 399,-
Optional: Buchung einer Fahrt mit der Zittauer
Schmalspurbahn nach Oybin mit Besuch der Burg
und Klosteranlage. Damit wird die
Oberlausitz/Zittau auch eine Ziel-Station für
Golfurlauber. Viel Spaß, im Dreiländereck,
vielleicht treffen wir uns in der Oberlausitz.
Ich werde das Angebot noch 2015 in Augenschein
nehmen.
Weitere Infos:
www.zumaltensack.de
GOLF & More in der TOSCANA
15 jähriges Jubiläum feiert die Broschüre GOLF &
More, die im Schwerpunkt,
Pauschal-Golf-Angebote
vorstellt.
In der diesjährigen Ausgabe werden auf 192
Seiten nicht nur Angebote aus der Toscana
vorgestellt, wie
der Titel eigentlich vermuten lässt.
Sie können sich auch über
Urlaubs-Angebote anderer Regionen informieren.
Folgenden Regionen sind enthalten;
Laghi del Nord (Gebiet Gardasee),
Veneto, Piemonte, Emilia Romagna, Liguria,
Umbria, Sardegna und Sicilia
informieren.
Weitere Infos:
www.toscanagolfmore.com
Text: Klaus Pfeffermann
|