Der "Nacht-Falke":
NITE-HAWK ist auf den deutschen Markt
Auf
den meisten Plätzen sind größere Mengen von „lost golfballs“ scheinbar
unsichtbar im Rough, im Gras oder unter Blättern versteckt.
Mit dem NITE-HAWK ist nun ein Golf Gadget in der Größe einer kleinen
Taschenlampe auf dem Markt, das bei Auffinden verlorener Golfbälle im Rough
hilft. Die meisten dieser Bälle können mit dem NITE-HAWK gefunden werden.
Das
Gerät arbeitet mit kurzwelligem Licht einer ganz speziellen Wellenlänge.
Diese lässt die Bälle aufleuchten als wären sie selbst die Lichtquelle.
Der Hintergrund bleibt dunkel! So können selbst Bälle gefunden werden, bei denen
nur 1% der Oberfläche exponiert ist.
Der NITE-HAWK kommt bei dunklen Lichtverhältnissen zum Einsatz-meist am Ende
oder nach der Golfrunde und vor allem in der kalten Jahreszeit. Golfbälle
sollten nicht auf dem Platz verrotten. 60 Bälle und mehr pro Stunde zu finden
ist möglich und macht Spass.
Jeder Ball bekommt eine zweite Chance für
ein besseres Ende.
Wenn der Schnee frisch geschmolzen ist, dann ist das die beste Zeit des Jahres
für den NITE-HAWK.
In England ist der NITE-HAWK bei Golfern bereits ein Verkaufs-Hit.
In Deutschland wird das Gerät bei Amazon zum Preis von 19,90 Euro verkauft.
Mehr Infos unter www.nite-hawk.de
Text:
JEM + Firmenfotos
 |