 |
Il Pelagone
Toscana:
Golfen mit "Kind und Kegel"
und
alles was Golfen und Urlaub schöner macht
|
Urlaub und Golfen mit "Kind und Kegel" das ist für Familien eine
nicht immer leicht zu lösende Aufgabe. Oft hilft es nur auf das Angebot einer
der Clubanlagen wie Robinson oder Club Med zurückzugreifen und das ist
nicht selten recht kostspielig.
Für Familien, aber natürlich auch für alle Anderen, bietet der Cordial Club in der
Toskana eine Anlage an, die alles bietet was man sonst teuerer kaufen muss. Der Golfclub Toskana liegt im Resort Il Pelagone, in einem 1 Million Quadratmeter großen
Areal bei Gavorrano
und bietet einen Ferienclub mit Appartements Hotel und
18-Loch-Golfanlage.
Il Pelagone liegt zwischen Olivenbäumen und duftendem Oleander in
idyllischer, mediterraner Landschaft und umfasst 123 Suiten im Bungalowstil.

Alle Suiten (Bild oben) sind ausgestattet mit Dusche/WC, Satelliten-Farb-TV, Radio, Telefon, Minibar,
Terrasse und großteils Küche.
In den Küchen befinden sich alle wichtigen Utensilien die Sie benötigen, wenn Sie selbst
kochen wollen. Das
Geschirr gehört natürlich auch dazu.
Die Zwei- und Dreiraum-Suiten bieten bis zu
sechs Personen Platz und eignen sich ideal für Familien.
Der
Vorteil, wenn Sie in Il Pelagone Urlaub machen, können Sie völlig frei wählen
ob Sie sich selbst versorgen oder im zentral angesiedelten
Restaurant "Le Cerretelle", (Bild links) verwöhnen lassen wollen, das
von allen Suiten minutenschnell erreichbar ist.
Dort bietet man
Ihnen, wenn Sie wollen, ein üppiges Frühstücksbuffet, jede Menge Speisen a la Carte oder
"Pensionsangebote" mit interessanten, täglich wechselnden Gerichten aus der
reichhaltigen italienischen Küche. Pizzen gibt es auch zum Mitnehmen, was
besonders bei den jungen Gästen beliebt ist.
Zur Anlage gehören außer dem Restaurant "Le Cerretelle", auch die Bar "Rassena",
die Poolbar "Neptuno" wo Ihnen ebenfalls kleine Gerichte serviert
werden, oder die Birdies-Bar, im Clubhaus des Golf Clubs Toskana, die besonders
für ihre tollen Steaks bekannt ist.
Wenn Sie sich selbst versorgen wollen
finden Sie reichliche und gute Einkaufsmöglichkeiten im nahe gelegenen Ort Il Bagno oder etwas
entfernter in Follonica, dem Ort an dem sich auch der Mittelmeer-Badestrand der
Anlage befindet.
Sport
und Freizeitmöglichkeiten
gibt es in Il Pelagone jede Menge, Kinderbetreuung eingeschlossen.
Ein
großer Swimming-Pool lädt zum Baden ein, für die kleinen Gäste ein eigenes Kinderbecken.
Gleich beim Pool stehen auch zwei
Tennisplätze mit Tennistrainer zur Verfügung, ebenso ein Beach-Volleyball-Feld und ein Bocciaplatz.
Auch Bogenschießen mit Trainer befindet sich im Angebot.
Natürlich ist Wandern und Nordic Walking möglich oder Radfahren. Dafür können Mountainbikes- und Fahrräder
im eigenen Verleih gemietet werden.
Wer Reiten will, für den bietet ganz in der Nähe ein Reiterhof seine Pferde und
Dienste an.
Zum baden im Mittelmeer findet der Gast einen abgegrenzten, hoteleigenen Sandstrand
und sauberes Mittelmeerwasser im 13 km entfernten Follonica.
Mit
dem Toscanella Beauty und dem Ayurveda Wellness-Center steht auch eine
kleine Schönheitsfarm als Oase der Erholung zur Verfügung für Menschen, die
das Besondere lieben.
Dagmar Weber
leitet die Anlage mit einem eingespielten
Team. Die kompetente
Betreuung während Ihres Urlaubs reicht vom richtigen Wandertrip bis zur
Organisation Ihrer Ausflüge. Außerdem werden wöchentlich Besuche in einem
Weingut mit Weinprobe, in einer Ölmühle, aber auch Fahrten nach Florenz und Rom
angeboten.
Der 18-Löcher-Golfplatz

Inmitten silberner Olivenbäume und endloser Reihen von Zypressen entwarf
Keith Preston einen anspruchsvollen Golfplatz, der sich perfekt in die Landschaft einfügt. Der hoteleigene Golf Club Toskana zählt zu den
reizvollsten Anlagen in
Italien.

Die 18-Loch-Golfanlage mit internationalem Standard, Golfschule, großzügiger Driving Range, zwei Putting-Green bietet sowohl Profi-Golfern als auch Einsteigern ideale Voraussetzungen.
Die ersten fünf Löcher, die auch
Anfängern keine Furcht einflößen, liegen direkt vor der Aparthotel-Anlage und
mancher Gast blickt aus seinem Zimmer direkt auf den Golfplatz.
Die
ersten Bahnen liegen in ebenem bis leicht hügeligem Gelände, mit relativ geraden
Fairways, bei
denen aber immer wieder seitliche Wasserhindernisse ins Spiel kommen. Odulierte
Grüns sorgen dafür, dass der Platz nicht zu einfach wird.
Zum spannenden 6. Abschlag, der über zwei Wasserhindernisse auf ein Par 5 Dog Leg
führt, ist ein Anstieg zu bewältigen. Für mich die schönste Bahn auf diesem
Platz, die im Hintergrund vom Anblick der Berge auf der Insel Elba geschmückt
wird.
Aber auch die weiteren drei Bahnen der ersten neun Löcher sind nicht zu
verachten, liegen Sie doch in leicht hügeligem Gelände, in dem immer wieder
Bunker das Spiel erschweren, die auch für geübte Spieler eine Herausforderung
darstellen.
Zum Start der zweiten neun Löcher ist am 10. Abschlag eine seitliche Schlucht zu
überschlagen, in der sich unten - 30 Meter tiefer - ein Wasser und das Grün der 15. Bahn
befindet.
Mit einem kurzen Par 3 - auf der 11 - geht es dann wieder heftig abwärts in ein Tal.
In dieses wurden von
Keith Preston
kunstvoll vier
Spielbahnen und Wasserhindernisse angelegt.
Hier
spielt man auf den Bahnen 12 bis 14 wieder westwärts, vor der reizvollen Kulisse
der Insel Elba. Nach Bewältigung der 15. Bahn, deren Grün am Fuße einer Felswand
vor einem Wasserhindernis liegt, geht es bergwärts zu den letzten drei Löchern des Platzes.
Die 16 führt bereits wieder bergab, um auf der nächsten Bahn heftig
anzusteigen. Das 17. Grün liegt an der höchsten Stelle des Platzes. Die 18. Bahn
führt den Golfer schließlich mit einem ellenlangen Par 5 hinunter zum 18. Grün,
das von einem
Wasserhindernis verteidigt wird.
Wer
dem Platz zu Fuß bewältigt hat, weiß auch als geübter Spieler nach 18 Löcher was
er getan hat und wird in der kommenden Nacht gut schlafen.
Daher kann es durchaus nützlich sein sich schon bei der Anmeldung ein Golfcart
zu reservieren.
Obwohl die Anlage das ganze Jahr über gut ausgebucht ist, gibt es mit den
Abschlagszeiten kaum Probleme.
Einmal pro Woche findet i.d.R. ein vorgabewirksames Gästeturnier statt.
Der
Cordial Club hat mit der Golf Residence Il Pelagone eine wirklich schöne und
abwechslungsreiche Golfanlage mit einem einzigartigen Ambiente gebaut . Nach der
Golfrunde bietet die gute toskanische Küche des Restaurants einen schönen Abschluss für ein erfolgreiches
Turnier.
Pro Shop
Im Pro Shop des Golf Club Toscana finden Sie alles, was sie als Golfer
benötigen. Die Damen des Club Sekretariats und des Pro Shops freuen sich auf
Ihren Besuch. Hochwertige Markenprodukte und Kleinigkeiten des täglichen
Golfbedarfs bilden ein großes Sortiment. Kein Problem, wenn Sie etwas vergessen
haben, hier finden Sie es sicher.
Pelagone Golf Academy
Hier wird
ganzheitlich unterrichtet. Mit jedem Schüler, ob einzeln oder in der Gruppe
arbeitet man individuell, seiner Persönlichkeit, seinem Lerntyp und seinen Fähigkeiten angepasst.
Hier können Sie mit Profis an Ihrer Technik und Spielweise arbeiten.
Zum Angebot zählen:
-
Einsteigerkurse, für alle die das Golfspiel aktiv erlernen möchten
-
Platzerlaubniskurse, hier werden spezielle Schläge und Hanglage gelernt
-
Kurse um das Handicap zu verbessern, damit Ihr Stil und Ihre Technik verfeinert werden
-
Kurse für Kids und Teenies, die Ihre Leidenschaft für diesen Sport entdeckt haben.
Der Golfclub Toskana:
Gründungsjahr: 1999, offizielle Eröffnung 2000 mit einer
internationalen Veranstaltung
Golfplatz: 18-Loch
Par: 71 S.S.S. 70
Ausstattung: Bar, Restaurant, Driving Range, Trolleys, Pro-Shop
Bespielbarkeit: ganzjährig
Wer sich nicht auf den Platz in
Pelagone beschränken will und eine golferische Herausforderung
sucht, für den dürfte
Punta Ala
- einer der ältesten und berühmtesten
Golfplätze der Welt - sicher das richtige Angebot sein.
Er liegt etwa 25
Kilometer entfernt, ist mit Greenfee-Ermäßigung und Auto oder mit dem Cordial-Shuttle leicht zu erreichen.
Adresse:
Golf Residence Il Pelagone
Loc. Il Pelagone 28
I-58021 Gavorrano
www.golfclubtoscana.com
|