Pro Golf Tour:

Red Sea Egyptian Classic 2022
Yente van Doren triumphiert in Fünf-Mann-Playoff
Red Sea 19. April 2022 /
Ain Suchna, Ägypten – Spektakuläres Finale des fünften und letzten Turniers der
Pro Golf Tour Saison 2022 in Ägypten: Im Golf Club Sokhna liegen nach 54 Löchern
fünf Spieler gleichauf bei elf unter Par. Dann entscheidet ein Playoff über den
Sieg bei der Red Sea Egyptian Classic – und eine sensationelle Annäherung des
Siegers Yente van Doren aus Belgien.
Natürlich
spielten die Nerven eine große Rolle. Als Yente van Doren
(rechts) auf die letzten
Bahnen kam, war alles auf einmal stressiger. „Das ist normal, wenn du in der
Führungsgruppe bist“, verriet er später. Dennoch machte es diesen Finaltag der
Red Sea Egyptian Classic durchaus schwieriger. Gemeinsam mit dem deutschen
Amateur Philipp Katich, der nach zwei Runden in Führung gelegen hatte, war der
Belgier auf die dritte und letzte Runde gegangen. Nun warteten drei Spieler bei
elf unter Par im Clubhaus. Auch van Doren und Katich lagen bei diesem Ergebnis.
Ein Birdie hätte alles verändert, wohl den Sieg gebracht. Allein, es wollte im
aufreibenden Finale nicht gelingen.
So standen an diesem letzten Tag des abschließenden fünften Turniers der Pro
Golf Tour 2022 in Ägypten fünf Spieler am ersten Abschlag und gingen in die
Verlängerung. Dort platzierte van Doren seine Annäherung aus rund 85 Metern 30
Zentimeter neben dem Loch – ein Traumschlag, gleichbedeutend mit dem Sieg. Es
ist van Dorens erster Titel auf der Pro Golf Tour und die Belohnung für einen
starken Saisonauftakt mit zwei Top-Ten-Ergebnissen.
Leaderboard: Alle Ergebnisse im Überblick
„In diesem Jahr läuft es besser, weil ich mich einfach strikt an das Programm
halte, das ich mit meinem Trainer vor der Saison definiert habe“, so van Doren,
der schon mit vier Jahren den Golfschläger schwang. „Die Routine ist einfach
sehr wichtig für mich.“ So wird der 25-Jährige, der in St. Louis, Missouri,
studierte, auch sein Ziel für dieses Jahr nicht verändern. „Ich will weiter
unter die Top 5 kommen und aufsteigen, nicht mehr und nicht weniger.“
Platz
zwei teilen sich Christian Bräunig, Michael Hirmer, Philipp Katich (alle
Deutschland) und der Österreicher Felix Schulz. Die Pro Golf Tour zieht nun
weiter nach Europa, wo am 27. April bereits die Haugschlag NÖ Open by perfect
eagle ansteht. In der Order of Merit führt der Belgier Alan de Bondt, Sieger der
Dreamland Pyramids Classic zum Saisonauftakt vor dem Franzosen Victor Veyret und
van Doren.
Für ein Highlight der Wochen von Ägypten sorgte der Franzose Carl Bertrand. Dem
22-Jährigen war vor gut drei Wochen bei der Allegria Open bereits ein
Hole-in-One gelungen – nun legte er im Golf Club Sokhna nach. Mit einem 6er
Eisen lochte er in Runde eins an Bahn 9 zum Ass. Es war bereits sein achtes in
seiner jungen Golfer-Karriere, sein fünftes in einem Wettbewerb. „Eigentlich ist
das lange Spiel meine Stärke. Aber sicherlich ist es eine Kombination aus Glück
und Können, dass es bei mir so oft klappt“, sagte Bertrand nach dem Turnier, das
er auf dem geteilten zwölften Rang beendete. Seine Ziele für sein erstes Jahr
als Profi auf der Pro Golf Tour? „Ein Sieg – aber noch ein Hole-in-One wäre auch
nett.“
Alle Ergebnisse // Order of MeritAin Sokhna Classic 2022
Weitere Informationen zur
Pro Golf Tour und zur Saison 2021 sind auf der Tour-Website unter
www.progolftour.de abrufbar.
Text + Fotos: ProGolfTour |