Porsche
European Open 2022:
Stars und Spektakel zum Start der Weltklasse-Saison in Deutschland

Major-Sieger Henrik Stenson feiert Europa-Premiere als europäischer
Ryder-Cup-Kapitän auf dem Porsche Nord Course und trifft auf rund ein Dutzend
frühere Ryder-Cup-Kollegen, darunter Paul Casey, Martin Kaymer und Tommy
Fleetwood.
04. Mai 2022 / Hamburg – Ryder-Cup-Helden
von heute und morgen treffen bei den Porsche European Open 2022 auf ihren
Kapitän: Der schwedische Major-Sieger Henrik Stenson präsentiert sich vom 2. bis
5. Juni auf dem Porsche Nord Course erstmals als europäischer Ryder-Cup-Kapitän
in Europa – und das gemeinsam mit einigen möglichen Spielern im Ryder Cup 2023
in Rom. Neben Porsche-Markenbotschafter Paul Casey und seinem englischen
Landsmann Tommy Fleetwood, die aus den USA anreisen, sind auch zwei der weltweit
größten Golf-Talente in Hamburg am Start.
Die
Zwillinge Nicolai und Rasmus Højgaard, 21, waren zusammen bereits fünfmal auf
der DP World Tour erfolgreich und gelten als europäische Zukunftshoffnungen.
Seine Europa-Premiere als junger Familienvater feiert zudem der deutsche
Major-Sieger Martin Kaymer. Ein Heimspiel wird das prestigeträchtige Turnier
auch für Maximilian Kieffer, Nicolai von Dellingshausen, den mehrfachen
Tour-Sieger Marcel Siem, Top-Talent Matti Schmid und den Siebtplatzierten des
Vorjahres, Marcel Schneider.
Ebenfalls am Abschlag sind der zweimalige Saisonsieger Pablo Larrazábal und
Schottlands Shooting-Star Robert MacIntyre.
33
Meter hohes Riesenrad an der 18
Neben hochklassigen Golfern erwarten die Zuschauer auf dem Nord Course der Green
Eagle Golf Courses einiges Spektakel abseits vom Golfsport. Ein 33 Meter hohes
Riesenrad, direkt hinter dem 18. Grün, umgeben von Verpflegungsständen und
unweit des neuen Public Village soll für Volksfeststimmung sorgen.
Das Riesenrad bietet zudem einen Überblick über das Event. Das sei eine
sensationelle Nachricht für die Zuschauer, meint Turnierdirektor Dirk
Glittenberg, Geschäftsführer von U.COM Event. Er freue sich riesig auf die
Begeisterung und auf das Live-Erlebnis mit einigen Überraschungen.
Taycan Sport Turismo: Hole-in-One-Preis und exklusives Leader’s Car
An der berühmten 17. Bahn lockt in diesem Jahr ein Porsche Taycan
Turbo S Sport Turismo in neptunblau und wartet auf den glücklichen
Golfer, dem in den Turniertagen der Traumschlag über das Wasser und rund 155
Meter direkt ins Loch gelingt. Zudem ist das Leader’s Car, das der Führende des
jeweiligen Tages für seine Fahrten von und zur Turnieranlage gestellt bekommt,
noch einen Tick exklusiver. Der Hamburger Designer Flemming Pinck, selbst
passionierter Golfer und Porsche-Fan, gestaltete den Taycan Sport Turismo in
Anlehnung an das 18. Loch des Porsche Nord Course.
„thomas & friends“
Thomas Bühner, 3-Sterne-Koch, teet in den Turniertagen im kulinarischen Vierer
auf. Der Spitzenkoch hat Freunde aus der internationalen, japanischen und
regionalen Küche ins Team geholt, um seine Gäste im Porsche European Open Garden
by thomas & friends direkt am 18. Fairway zu verwöhnen. Auf der Speisekarte
steht sportlich inspirierte Bistroküche mit täglich wechselnden Gerichten.
„Bier, Bass, Birdies & Gewinne“
Am Freitag, den 3. Juni lädt der Golfclub St. Pauli zum Golf & Party Event nach
der zweiten Runde der Porsche European Open. Unter oben genanntem Motto gibt es
auf dem Süd Course der Green Eagle Golf Courses beim innovativen Par 3 Shootout
viele Preise zu gewinnen. Mit DJ, Moderation, Food- und Bier-Truck und Support
durch den früheren Tour-Sieger Sven Strüver beim Shootout sind Spaß und Erfolg
garantiert.
Mehr Informationen: www.golfclub-stpauli.de
Topbesetztes Turnier der G4D Tour im Vorfeld
DP World Tour und European Disabled Golf Association (EDGA) bringen Golf für
Menschen mit Behinderung mit dem Start der Turnierserie im Rahmen von sieben
Turnieren der DP World Tour ins Rampenlicht – und machen mit der neu gestalteten
G4D (Golf for the Disabled) Tour erstmals Halt in Deutschland. Schon zu Beginn
der Woche wird die G4D Tour zwei Runden auf dem Porsche Nord Course spielen.
Der Eintritt für das Turnier der Tour für Golfer mit Behinderung ist kostenlos.
Am Montag, den 30. Mai starten die zwei Gruppen ab 8 Uhr, am Tag darauf ab 7.30
Uhr. Mit dabei sind die Top Ten des WR4GD Rankings, der Brutto-Weltrangliste der
Golfer mit Behinderung. Der Turnierplan der G4D Tour 2022 umfasst sieben
Veranstaltungen in sechs verschiedenen Ländern. Dazu gehören auch erstmals die
Porsche European Open. Den Höhepunkt der Saison bildet das G4D Dubai Finale vor
dem letzten Event der Rolex Series 2022, der DP World Tour Championship.
Tickets für das erste höchstklassige Golf-Turnier des Jahres in Deutschland
können über folgenden Link erworben werden: www.porscheeuropeanopen.com/tickets
Tickets für das erste höchstklassige Golf-Turnier des Jahres in Deutschland
können über folgenden Link erworben werden: www.porscheeuropeanopen.com/tickets
Weitere Informationen zu den Porsche European Open finden Sie hier:
www.porscheeuropeanopen.com
|