Archiv:

Golfen
bei Freunden in der Picardie
Frankreichs
Nordlichter: Die Region „Pas de Calais/Picardie“
Von Klaus
Pfeffermann
Beim Besuch der Region Pas De
Calais/Picardie sollten Sie sich nicht nur auf lange Drives und exakte Putts
konzentrieren. Diese nördlichste Region Frankreichs bietet sehr viel mehr als
nur Golf. Fast zu groß ist die Zahl der historischen und kulturellen
Sehenswürdigkeiten, die den Weg zum und vom Golfplatz säumen.
Prächtige Küstenlandschaften,
Golfplätze die Ihr Herz höher schlagen lassen, Kulturdenkmäler usw ! Hier möchte
ich Ihr Interesse wecken, für eine Region in Frankreich die einen Urlaub lohnt.
Unser Weg führte uns von Dunkerque bis an die Grenze zur Normandie.
Malerische Landschaften bestimmen das Bild der Cote d`Opale. Kein Besucher darf
die steil abfallenden Felsformationen des Cap Gris Nez, unterhalb von Calais,
versäumen. Bei klarem Wetter ist die nur 30 km entfernte Küste Englands zu
sehen. Auch Gourmets kommen in dieser Gegend auf ihre Kosten. Entlang der
Küstenstrasse offerieren Händler frische Meeresfrüchte in großer Auswahl und
guter Qualität.
Um „ Wimereux“ ist eines der
Golfzentren Frankreichs entstanden
In den Clubs: GC Wimereux - GC Hardelot - GC Touquet
stehen insgesamt 99 Spielbahnen zur Auswahl. Gerade das Städtchen Le Touquet hat
sich viel von seinem mondänem Charme vergangener Tage erhalten. Es wartet auch
noch mit einer Besonderheit auf: Le Touquet besitzt die jodhaltigste Luft
Europas. Der Nutzen, sie steigert die Chance auf schnelle Bräunung; falls es
nicht regnet.
In der Region Picardie, liegt die Wiege der französischen Nation. Von hier
starteten die ersten Kreuzzüge in den Orient. Hier musste aber auch die
Bevölkerung über Jahrhunderte unter Machtkämpfen und Kriegen leiden. Unzählige
Denkmäler erinnern daran, das beim Gallischen Krieg und der Hunnenschlacht, beim
hundert- und dreißigjährigen Krieg, sowie im ersten und zweiten Weltkrieg,
Schlachtfelder, immer wieder in dieser Region lagen.
Historische Baudenkmäler liegen
am Weg.
Den Besuch der Stadt Amiens dürfen Sie nicht
versäumen. Hier befindet sich die größte Kirche Frankreichs, (Bild links) 145m
lang und 200.000 qm umbautem Raum. Also, größer als die bekannte Notre-Dame in
Paris.
Der gewaltige Dom wurde von der UNESCO zum besonderem Weltkulturerbe erkoren.
Und Golf?
Nachstehend einige ausgewählte Golfplätze, fast alle zu den 100 besten Plätzen
Frankreichs zählend, die dafür sorgen, dass der Drang nach Geschichte und Kultur
in Grenzen bleibt.
Unser Lieblingssport soll doch auch zu seinem Recht kommen:

Golf de Dunkerque Grand Littoral,
in 59380 Coudekerque-Village, an der A16
18 Loch Parkland-Course, Länge 6.150 m-Par 72
In einem 350 Hektar großem, leicht hügligem
Gelände, liegt der bestens gepflegte Course. Sport und Natur bilden hier eine
beeindruckende Harmonie der Ruhe. Sportlich anspruchsvoll für jede Spielstärke,
der Platz verlangt präzises Spiel.
Anfang 2004 werden weitere 9 Loch eröffnet.
Info: www.golf-dk.com
Golf de Wimereux , in 62930
Wimereux, an der D 940
18 Loch Links-Course, Länge 6.149 m-Par 72
Der Course wurde in die noch ursprüngliche
Dünenlandschaft, direkt an der Kanalküste, integriert. Schottlands LINKS lassen
grüßen.
Info:
www.golf-wimereux.fr
Golf d`Hardelot, in 62152 Hardelot,
von der D 940 in die D 113 abzweigen
18 Loch les Pins, Länge 5.870 m-Par 72
18 Loch les Dunes, Länge 6035 m-Par 73
Der 1930 gebaute „ Les Dunes „ gilt als einer der
schönsten Golf-Course des Landes. Alle Spielbahnen werden von Pinien gesäumt.
Leider wird der Platz auch entsprechend frequentiert, ca. 50.000 Greenfee-Runden
jährlich sprechen für sich.
Startzeit unbedingt vorbuchen.
Info:
www.hardelot-golf.com
Golf du Touquet, in 62520 Le Touquet, in
Etaples von der D 940 in die N 39 abbiegen
18 Loch La Foret, Länge 5.659 m-Par 71 18 Loch La Mer, Länge 6.275 m-Par 72
9 Loch La Manoir, Länge 2.871 m-Par 35
Eine der renommiertesten Golfanlagen Frankreichs,
vor 95 Jahren gebaut. Hier gibt es Golf pur, auf bestens gepflegten,
interessanten Spielbahnen.
www.opengolfclub.com
GC Touquet,, in 62380Lumbres, an
der A 26
18 Loch du Val, Länge 6.400 m-Par 72
9 Loch La Haute Dreve, Länge 2.015 m-Par 31
Die 1990 gebaute Anlage bietet eine relaxte
Atmosphäre in der ruhigen Umgebung einer malerischen Flusslandschaft. Liegt im
Landesinneren ca. 45 km von der Küstenstrasse entfernt.
Info:
www.aa-st-omer-golfclub.com
Golf De Nampont St.-Martin, in
80120 Nampont Saint Martin, Nahe der A 1
18 Loch des Cygnes, Länge 6.051 m-Par 72
18 Loch le Belvedere, Länge 5.145 m-Par 72
Die ersten 9 abwechslungsreichen Spielbahnen
führen durch ein Waldgebiet, danach öffnet sich das Gelände zu einer offenen,
typischen Picardie-Landschaft. Besonderheit der Anlage: Die Driving-Range liegt
an einem See, üben können Sie hier mit Floating-Bällen, wie in Florida.
Info:
www.frg.org
Für die bisher vorgestellten Plätze gibt es den:
Golf Cote d`Opale Pass. Kosten 2003 € 150, -, er berechtigt zu 6 Golfrunden,
auch am Wochenende gültig.
Info:
www.golfencotedopale.com
Golf de Bell Dune, in 80125 Fort-Mahon-Plage,
von der D 940 bei Quend in die D 32 abbiegen.
18 Loch, Länge 5.883 m-Par 71
SSS 74,1 Slop 146
In einer wunderschönen Dünenlandschaft gelegen,
eine Kombination von Parkland- und Links-Course. Gute, gepflegte Fairways, enge
Spielbahnen. Der Platz verlangt auch von den „Einstelligen“ volle Konzentration.
Greenfee: € 37,-/45,-
Info:
www.golfdebelledune.com
Noch ein Tipp: Planen Sie auch einen
Abstecher ins Landesinnere nach Giverny – es lohnt sich. Die Kleinstadt, am
Flüsschen Epte gelegen, ist eng mit den Werken von Claude Monet verbunden (
Museum). Ein Besuch lohnt.
Man stößt in Frankreich immer wieder auf Golfjuwelen, ganz
in der Nähe von Giverny, liegt der
GC de Rebetz, in 60240
Chaumont-en Vexin an der D 153
18 Loch, Länge 6.409 m-Par 73
Der Platz besitzt ein herausforderndes Layout, ist
in einem hervorragend, gepflegten Zustand. An 8 Löchern kommen faunareiche
Biotope ins Spiel. Das Clubhaus aus dem 12. Jahrhundert allein ist schon eine
Reise wert.
Und dann auf dem Rückweg zur Küste:
Besuchen Sie Rouen. Hier musste 1431 Jeanne d`Arc, die Jungfrau von Orleans,
ihr Leben lassen. Neben der Kathedrale locken weitere historische Bauten, sowie
die älteste Auberge Frankreichs „ La Couronne „ erstmals 1345 als Gaststätte
erwähnt.
Weitere Info: Maison de la France,
Tel: 0190570025
Info:
www.franceguide.com Fotos: Klaus und Karin Pfeffermann
sowie Verkehrsämter, Golfclubs
GOLFplus
hat den Norden/Westen Frankreichs besucht und stellt Ihnen hier die Regionen
vor.
Lesen Sie hier mehr:
Übersicht
Pas de Calais/Picardie
-
Normandie -
Bretagne
und
Loire-Tal
|