BMW International Open Runde 3:
Daniel Brown führt vor dem Finaltag – Schmid und Wiedemeyer beste Deutsche
München, 5. Juli 2025 – Der Engländer Daniel Brown übernahm mit einer beeindruckenden 65er-Runde die Führung bei der 36. BMW International Open. Bei insgesamt 16 unter Par liegt er vor seinem Landsmann Jordan Smith (-15). Bester Deutscher ist Matti Schmid mit -10 auf dem geteilten zwölften Platz, gefolgt vom Amateur Tim Wiedemeyer (-9, T17).
Spannung am „Moving Day“
Die dritte Runde im Golfclub München Eichenried bot bei optimalen Bedingungen reichlich Bewegung im Klassement. Daniel Brown blieb trotz eines Bogeys nahezu fehlerfrei und zeigte auf den letzten neun Löchern mit vier Birdies und einem Eagle seine Klasse. „Ich war einfach in einem Flow – entspannt, konzentriert, mit Spaß“, kommentierte der 30-Jährige, der 2023 seinen ersten Sieg auf der DP World Tour feierte.
Schmid kämpft, Wiedemeyer begeistert
Matti Schmid spielte eine 68er-Runde, verpasste durch zwei späte Bogeys aber eine noch bessere Ausgangsposition. Dennoch war der Regensburger mit der Atmosphäre hochzufrieden: „Die Unterstützung ist unglaublich – man spürt die Begeisterung. Ich hoffe auf eine starke Finalrunde.“
Tim Wiedemeyer, der 20-jährige Lokalmatador und Amateur, überzeugte mit seiner Konstanz und steht weiterhin in den Top 20. „Ich bin hier als Amateur – ich kann nur lernen und genießen“, sagte Wiedemeyer nach seiner 69er-Runde.
Siem und Kaymer ohne Siegchancen
Marcel Siem erlebte mit einem Triple-Bogey an Loch 6 einen rabenschwarzen Tag. Zwar erzielte er ein spektakuläres Eagle an der 16, doch der Rückstand ist zu groß. Martin Kaymer (-6, T34) spielte solide, aber zu wenig spektakulär, um ernsthaft in das Titelrennen einzugreifen. „Man braucht hier eine tiefe Runde, um ganz vorne mitzuspielen“, so Kaymer.
„Eagles for Education“: Rekordsumme nach drei Runden
Nach drei Runden wurden 56 Eagles erzielt – damit wurde die Spendensumme des Vorjahres bereits übertroffen. Pro Eagle spendet die BMW Group 1.000 Euro an die Philipp Lahm Stiftung, die sich für die Förderung von Bewegung, Ernährung und Persönlichkeitsentwicklung bei Jugendlichen einsetzt.
Finaltag verspricht Hochspannung
Die Finalrunde startet am Sonntag ab 7.10 Uhr. Der letzte Flight mit Brown und Smith beginnt um 13.10 Uhr. Der größte Rückstand, der in der Geschichte des Turniers am Finaltag noch aufgeholt wurde, liegt bei fünf Schlägen – ein Wert, der Matti Schmid Mut machen dürfte.
Zwischenstand nach Runde 3 (Auswahl):
- Daniel Brown (ENG) –16
- Jordan Smith (ENG) –15
- Joost Luiten (NED) –13
- Ivan Cantero (ESP) –11
- Matti Schmid (GER) –10 (T12)
- Tim Wiedemeyer (GER, Amateuer) –9 (T17)
- Marcel Siem (GER) –5 (T41)
- Martin Kaymer (GER) –6 (T34)
Text: GPL-Redaktion mit Untersützung
von Tim Holzmueller BMW Group
Bildquelle: BMW Group / PresseClub Deutschland