Arno Guveau – Kunst, Klang und kreative Kraft auf Korfu

Ein Gespräch mit dem Künstler und Galeristen
von Patrick Pape (Travel-Pape.de) für GOLFplus

Insel der Inspiration: Die Nymfes Art Gallery

art_galler_nymfes_corfu

Seit 2012 lebt der niederländische Musiker, Künstler und Produzent Arno Guveau auf der griechischen Insel Korfu – zunächst mit Zwischenstationen in Holland, London, Woodstock und L.A., schließlich dauerhaft seit 2023. In dem malerischen Dorf Nymfes gründete er die Nymfes Art Gallery – ein ganz besonderer Ort, in dem ausschließlich seine eigenen Werke ausgestellt werden.

„Die Galerie befindet sich im Erdgeschoss eines Hauses, das leer stand. Ich wohne darüber – es war naheliegend und ein lang gehegter Traum“, erzählt Guveau. Anders als viele andere Ausstellungsräume versteht sich die N.A.G. als persönlicher Ausdruck eines vielseitigen Schaffens: von Gemälden, Fotografien und Mischtechniken über kunstvoll bearbeitete Möbel bis hin zu skulpturalen Lautsprechern und digital verfremdeten Postkartenmotiven.

Ein Raum voller Magie und Möglichkeiten

einblicke_in_die_art_gallery_nymfe
Die Atmosphäre in der Galerie wird von Besuchern häufig als „magisch“ beschrieben. „Das liegt sicher am Zusammenspiel von Kunst, Musik, Licht und dem ruhigen Rhythmus des Dorfes – aber vielleicht auch daran, dass ich selbst vor Ort arbeite, während Gäste kommen“, sagt Guveau. Geplant sind künftig auch Vernissagen, Live-Musik und kleine Events.

Material mit Seele: Kunst mit Korfuer Erde

lampe-1Zeigt 82 von 4733 Medienelementen an Mehr laden Anhang-Details 99d31019-8688-449d-a9fe-de07a31b10bd-

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kunst mit Ton vom Strand – und ein Funk-Album gegen Ungerechtigkeit

Sein neuestes Projekt führt ihn zurück zur Natur. Inspiriert vom Arillas-Strand, wo sich Menschen mit Tonerde aus den Klippen einreiben, sammelt er den Ton selbst und kombiniert ihn mit Meerwasser auf der Leinwand. Das Ergebnis: Roh, direkt, greifbar – eine Kunstform, die ihre Herkunft nicht verbirgt.

„Ich arbeite dabei ohne festen Plan – das Material bestimmt das Werk. Die Energie von Ort und Moment fließt direkt in die Komposition ein.“

Musik, die bewegt – von Jazz bis Protest

Arno Guveau ist auch aktiver Musiker und Produzent. In seinem Studio auf Korfu entstehen Alben zwischen Jazz, Funk und Rock – aktuell ein Funk-Projekt für DJ Bo unter dem Titel Got Funkdafied. Parallel arbeitet er an seinem sechsten Soloalbum mit stark autobiografischen und gesellschaftskritischen Titeln.

„Ich schreibe über Krieg, Ungleichheit und moderne Sklaverei – aber auch über spirituelle Erfahrungen. Mein Song God is in Me meint Gott nicht religiös, sondern als Verbindung zwischen Menschen.“

Kunst, die bleibt – Erinnerungen, die führen

werk_yellow_bike_in_the_big_smokeFragt man ihn nach einem Lieblingswerk, spricht Guveau vom „Yellow Bike in the Big Smoke“ – ein gezeichnetes Traum-Bild, das ihn als übergroße Figur mit einem gelben Fahrrad durch das alte London führt. „Diese Stadt war ein Höhepunkt in meinem Leben. Ich erinnere mich mit Wärme und Wehmut.“

 mikro_cafe_in_korfu_stadt.j

Ein weiteres Werk, das viele Besucher anspricht, zeigt das Mikro-Café in Korfu-Stadt – digital bearbeitet in einem Van-Gogh-artigen Stil. „Es sind solche Bilder, die Erinnerungen einfangen und gleichzeitig neu erzählen.“

 

🏌️ Golf auf Korfu – Geheimtipp unter Olivenbäumen

golf-corfu-

Korfu bietet nicht nur künstlerische Inspiration, sondern auch sportliche Entspannung – allen voran im traditionsreichen Corfu Golf Club im Ropá-Tal. Der 18-Loch-Platz, entworfen vom britischen Golfarchitekten Donald Harradine, zählt zu den landschaftlich reizvollsten Golfanlagen Griechenlands.

  • 18 Löcher / Par 72 / ca. 6.800 Yards
  • Ganzjährig bespielbar dank mildem Mittelmeerklima
  • Sanfte Hügel, alte Olivenbäume und kleine Wasserläufe
  • Familiäre Clubkultur mit Turnieren und offenem Haus

Nur rund 30 Fahrminuten von der Nymfes Art Gallery entfernt, lässt sich der Galeriebesuch ideal mit einer entspannten Golfrunde verbinden – für Kopf, Herz und Handicap.

Arnos Botschaft: Kunst ist Begegnung

„Ich habe so viele Werke in unterschiedlichen Stilen – es braucht keinen Fremdbeitrag, um die Galerie zu füllen“, erklärt Guveau. Dennoch sieht er Kunst nicht als Monolog, sondern als Resonanzraum. „Die besten Momente sind jene, wenn Besucher in meinen Bildern ihre eigenen Geschichten erkennen.“

Die Nymfes Art Gallery ist mehr als ein Ausstellungsraum – sie ist Lebensort, Atelier und Bühne zugleich.

Mehr erfahren

Die Galerie ist regelmäßig geöffnet, Besuche können auch individuell vereinbart werden. Wer neugierig geworden ist, findet aktuelle Informationen auch
youtube logo hier

„Kunst beginnt dort, wo Worte enden – aber Gespräche wie dieses bringen sie zum Klingen.“
Herzlichen Dank an Arno Guveau für die Offenheit, den kreativen Einblick – und ein bisschen Korfu-Magie für GOLFplus.

Text: Patrick Pape · Redaktion: GOLFplus · © 2025