
Alfred Dunhill verlängert: Links Championship bis 2030
St Andrews, Carnoustie und Kingsbarns bleiben die Bühne für eines der ikonischsten Turniere der DP World Tour. Dunhill setzt auf Kontinuität, Stil – und Charity.
St Andrews, 13. Oktober 2025 • GOLFplus Redaktion
Der Alfred Dunhill Links Championship wird auch in den kommenden Jahren auf den drei legendären Links-Plätzen Old Course St Andrews, Carnoustie und Kingsbarns ausgetragen. Eine neue Vereinbarung mit
Historie: 1985–2000 Alfred Dunhill Cup auf dem Old Course; seit der DP World Tour verlängert das Engagement bis 2030 – ein Meilenstein in einer Partnerschaft, die bis 1985 zurückreicht und als das dienstälteste ununterbrochene Sponsoring der Tour gilt. 2001 der Alfred Dunhill Links Championship (Pro-Event & Teamformat mit Amateuren).
- Termine 2026: 1.–4. Oktober (geplant).
- Schauplätze: St Andrews, Carnoustie, Kingsbarns – Inbegriff des schottischen Links-Golfs.
- Charity: Alfred Dunhill Links Foundation (seit 2011) – Förderung junger Talente in Schottland & Südafrika; Unterstützung kultureller Projekte in St Andrews.
Stimme aus dem Championship-Komitee
„Der Dunhill Links ist eine Feier des Links-Golfs in seiner reinsten Form:
Profis und Amateure spielen auf drei außergewöhnlichen Plätzen zusammen
– ein weltweit einzigartiges Format.“
DP World Tour über Kontinuität & Wirkung
DP World Tour-CEO Guy Kinnings betont die Bedeutung der drei Plätze als „Best of Links Golf“ – und würdigt zugleich das langjährige Commitment des Sponsors sowie die gesellschaftliche Wirkung über die Foundation.
Courses-Statements in Kürze
St Andrews Links Trust: „Wir freuen uns, die Partnerschaft fortzusetzen – und weitere Kapitel zur Turniergeschichte beizutragen.“
Carnoustie Golf Links: „Willkommen an Golf’s Greatest Test – unser Team steht für exzellente Austrichtung, Jahr für Jahr.“
Kingsbarns Golf Links: „Zwei Jahrzehnte gemeinsamer Erfolg – und ein fortgesetzter Beitrag für die Communities.“
Warum das wichtig ist
Die Verlängerung sichert nicht nur einen Fixpunkt im europäischen Turnierkalender, sondern stärkt auch die internationale Strahlkraft schottischer Links-Tradition – inklusive Tourismus- und Standorteffekten für die Region.