36. BMW International Open:
Quintett führt nach Tag 1 – Spannender Kampf um den Cut kündigt sich an
03. Juli 2025 · München Der Championship Course zeigte zum Auftakt der 36. BMW International Open seine Zähne: Trotz optimaler Bedingungen in den Wochen zuvor machten unberechenbare Winde den Spielern am Donnerstag zu schaffen. Nur 22 der 156 Teilnehmer konnten ein Ergebnis von besser als -2 ins Clubhaus bringen. An der Spitze des Leaderboards: Ein internationales Quintett mit Marco Penge (ENG), Gavin Green (MAL), Darius van Driel (NED), Ugo Coussaud (FRA) und Wenyi Ding (CHN) – alle mit starken fünf unter Par (-5).
„Ich habe mich auf diesen Platz gefreut“, erklärte der Longhitter Marco Penge. „Er bietet Spielern wie mir echte Chancen – wenn der Wind mitspielt.“
Deutsche Hoffnungsträger mit starkem Finish
Aus deutscher Sicht lieferten Martin Kaymer und Marcel Siem mit jeweils starken Schlusslöchern eine sehenswerte Vorstellung ab. Kaymer notierte drei Birdies auf den letzten drei Bahnen und beendete seine Runde mit -2. Siem gelang auf den letzten vier Löchern sogar ein Eagle und drei Birdies – er schloss den Tag mit -1 ab. Beide sind damit weiter im Rennen.
„Ich bin zufrieden mit meinem Spiel“, so Kaymer nach der Runde. „Es macht Spaß mit den Jungs, die Stimmung im Flight war sehr positiv.“
Marcel Siem, der zu Wochenbeginn noch den Turniersieg als Ziel ausgerufen hatte, ließ seinem Wort zum Schluss Taten folgen: „Gefühlt hat nichts funktioniert – aber ich habe nie aufgegeben. Das Finish war super. Jetzt habe ich wieder eine kleine Chance.“
Marcel Schneider und Martin Kaymer (-2) sind aktuell die besten Deutschen. Jannik de Bruyn und Siem folgen bei -1. Ebenfalls gut im Rennen: Matti Schmid, Yannik Paul sowie Amateur Tim Wiedemeyer (alle Par).
Rückschläge und Highlights
Nicolai von Dellingshausen kämpfte sich souverän durch die Runde – bis ein Triple-Bogey auf Bahn 14 ihn aus dem Rhythmus brachte. „Das war Cruise Control bis dahin – dann kam der Katastrophenschlag in die Brennnesseln. Nur ein Loch, aber es hat die Runde vermasselt.“
Ein Highlight des Tages war zweifellos Siems Eagle auf der 18 – eines von insgesamt 16 Eagles am Donnerstag. Für jedes davon spendet die BMW Group 1.000 Euro an die Philipp Lahm Stiftung für Sport und Bildung. Ein starkes Zeichen für soziales Engagement im Spitzensport.
Blick auf Freitag: Entscheidung über den Cut
Am Freitag entscheidet sich, wer es ins Wochenende schafft. Das dicht gedrängte Teilnehmerfeld lässt auf einen spannenden Kampf um den Cut hoffen. Der erste Abschlag erfolgt um 7:30 Uhr, Kaymer, Siem und von Dellingshausen starten um 7:50 Uhr an Tee 10.
Mit 9.500 Zuschauern am ersten Turniertag ist die BMW International Open auch in ihrer 36. Ausgabe ein Publikumsmagnet.