Hoch hinaus: Golfclub Hochschwarzwald
Golf zwischen Titisee und Altenwegtal – Natur, sportliche Herausforderungen und nachhaltige Platzpflege inmitten des Schwarzwaldes.
Golf zwischen Titisee und Altenwegtal – Natur, sportliche Herausforderungen und nachhaltige Platzpflege inmitten des Schwarzwaldes.
Fünen – die drittgrößte Insel Dänemarks – ist nicht nur maritimer Sehnsuchtsort, sondern auch reich an Geschichte und Poesie. Zwar begegnet man dem berühmtesten Sohn der Insel, Hans Christian Andersen, nicht direkt im kleinen Küstenort Kerteminde, doch dafür einem modernen Märchen der besonderen Art: dem Great Northern Golf Club.
Vidago befindet sich im grünen Norden Portugals, am Rande waldreicher Höhenzüge in der Provinz „Trás-os-Montes“. Das mit „hinter den Bergen“, so die Übersetzung, sollte man ruhig wörtlich nehmen.
„Meraner Land“, eine Vokabel wie eine Verheißung. Mediterranes Flair und schneebedeckte Berge: da, wo sich der Norden mit dem Süden versöhnt, kommt man dem Begriff vom Paradies auf Erden schon recht nahe. Der Alpenhauptkamm hält ungemütliche Strömungen von Norden fern, während gleichzeitig warme Mittelmeer Luft unablässig herein geschaufelt wird.
Eine Insel, die vollkommen in sich zu ruhen scheint – und diese Ruhe großzügig an seine Besucher weitergibt. Das ist Föhr, gelegen inmitten des UNESCO Weltkulturerbes „Wattenmeer“. Alles scheint authentisch, unaufgeregter, weniger vorlaut als bei der Nachbarin Sylt, über die schon alles gesagt ist.
Inmitten der malerischen Hügellandschaft Umbriens thront Antognolla Golf als ein Juwel des europäischen Golfsports. Nun wurde der renommierte Golfplatz von den Menschen ausgezeichnet, die es am besten wissen: den Spielern selbst. Bei den Golfers’ Choice Awards der angesehenen niederländischen Plattform Leading Courses wählten Tausende Golfbegeisterte aus 16 Ländern Antognolla Golf zum besten Golfclub Italiens und verliehen ihm zudem den Spitzenplatz in der Kategorie “Beste Platzpflege”.
Golf im Weichbild von Gletschern: Der Golfclub Zillertal - Uderns Es geschieht nicht oft, dass man im Weichbild von Gletschern und Dreitausendern auf durchweg flachem Gelände auf die Runde gehen kann. Das aber gelingt auf buchstäblich treffliche Weise im GC Zillertal-Uderns, der am Eingang des breitesten und längsten…
Behagen im Alpbachtal Der Böglerhof Wenn sich eine Gemeinde „Schönstes Dorf Österreich“ nennt oder nennen darf, spitze ich zunächst einmal die Ohren und frage mich, ob dahinter womöglich nur eine clevere Marketing-Idee steckt.Aber wer den Ort, der fast parallel zum Zilllertal auf einem sonnigen Hang im Talabschluss des…
Marokko Golf Königlich Golfen in Marokko Moscheen und Paläste, Kasbahs und Märkte, Kamele und Wüste, das sind die üblichen Vokabeln, wenn von Marokko die Rede ist. Im Gedächtnis der Golf spielenden Globetrotter hat sich längst ein weiterer Begriff festgesetzt: Fairways aus „Tausendundeiner Nacht“. Mittlerweile fast fünfzig Anlagen durchziehen das…
Golf Club Millstätter See Ein See in einer Landschaft, die vollkommen in sich zu ruhen scheint Das ist der Millstätter See mitten in Kärnten. Er gibt sich idyllisch, authentisch, unaufgeregt, obendrein nicht so überlaufen. Der Tourismus ist organisch gewachsen und hat sein menschliches Antlitz bewahrt, wovon die…