German Challenge 2025:
Ritchie setzt sich ab, vier Deutsche in Top 20
19. Juli 2025 Wittelsbacher Golfclub, Neuburg an der Donau
JC Ritchie ist auf dem besten Weg, den ersten Titel auf der HotelPlanner Tour seit über drei Jahren zu gewinnen. Der 31-jährige Südafrikaner bestätigte seine Glanzform vom Vortag mit erneut zehn Birdies und einer 65er Runde. Mit fünf Schlägen Vorsprung geht er als klarer Favorit in das Finalspiel am Sonntag.
Ritchie in Topform – „Putts reihenweise gefallen“
„Ich bin unglaublich zufrieden. Das war so ziemlich genau das, was ich mir wünschen konnte“, erklärte Ritchie nach der Runde. Zwar sei er anfangs nervös gewesen, doch ab dem gelochten Birdie-Putt auf Bahn 8 sei der Knoten geplatzt: „Ab da fielen die Putts reihenweise.“
„Mit fünf Schlägen Vorsprung in den Finaltag gehen – da kann ich mich natürlich nicht beschweren.“ – JC Ritchie
Ritchie hofft nun, sein Spiel stabil zu halten: „Ich bin gut drauf, habe viel Vertrauen in mein Spiel und hoffe, dass ich das morgen auch wieder abrufen kann.“
Vier Deutsche in Schlagweite zur Spitze
Die deutschen Fans dürfen hoffen: Tiger Christensen, Philipp Katich, Tim Tillmanns und Hurly Long positionieren sich aussichtsreich in den Top 20. Besonders Christensen glänzte am Samstag mit einer 65 und liegt nun geteilt auf Platz 11.
Tiger Christensen: „Bessere Annäherungsschläge“
„Ich muss morgen geduldig bleiben und den Fokus bei mir behalten. Wenn es mit einer guten Platzierung klappt – umso besser.“ – Tiger Christensen
Philipp Katich: „Ich bin heute schon all in gegangen“
„Ich hatte mir heute vorgenommen, mehr auf die Fahnen zu gehen. Das hat sich ausgezahlt.“ – Philipp Katich
Tim Tillmanns: „Da gilt nur noch absolut Vollgas!“
„Wenn man etwas erzwingt, kommen hohe Nummern. Heute habe ich vertraut – morgen wird voll angegriffen.“ – Tim Tillmanns
Internationale Verfolgergruppe formiert sich
Auf Platz zwei liegt Jeppe Kristian Andersen aus Dänemark, der ebenfalls eine 65 spielte. Mit zwölf unter Par lauert ein internationales Quintett: Enrico di Nitto und Filippo Celli aus Italien, Julien Quesne und Romain Wattel aus Frankreich sowie der Brite Joshua Berry.
Junge Talente und Emotionen: „Beat the Pro“
Ein Highlight des Samstags war zweifellos die Aktion „Beat the Pro“. 35 Kinder und Jugendliche erhielten Training von Herren-Bundestrainer Ulrich Eckhardt und traten dann selbst mit einem Schlag gegen echte Profis an – für viele ein unvergesslicher Moment.
Stimmungsvoll: Die VcG Players Party
Am Freitagabend wurde das Public Village zur Partyzone. Bei Beats vom DJ, Essen und Getränken feierten Spieler und Gäste bis spät in die Nacht. Ein gelungener Auftakt ins Turnierwochenende – nicht nur für Golffans.
Event-Atmosphäre mit Side-Programm
Die German Challenge zeigt sich 2025 als entspannte Mischung aus Spitzensport und familiärem Festivalflair: ProAm-Turnier am Mittwoch, voller Turnierstart am Donnerstag, Party am Freitag, Kinderaktion und Sundowner am Samstag sowie große Siegerehrung am Sonntag. Tägliche Interviews mit deutschen Spielern und ein gemütlicher Biergarten runden das Erlebnis ab.
Mittendrin statt nur dabei – Zuschauererlebnis auf höchstem Niveau
Ob an Tee 1 und 10 oder an den Grüns von 9 und 18 – die Besucher sind hautnah dabei. Kulinarisches Angebot, Musik und gute Stimmung machen das Event zu einem echten Sommerhighlight für Golffans und Familien.
Eintritt frei bis einschließlich 16 Jahre.
Tickets sind erhältlich unter: www.german-challenge.de/tickets