Amundi German Masters 2025

Premiere unter nordischem Himmel: Wenn die Spitzen des Damengolfs dem Green Monster begegnen

Titel QEBr40FU

Von leiser Eleganz und großem Sport – das Amundi German Masters 2025 bringt erstmals die Ladies European Tour nach Winsen/Luhe bei Hamburg. Und mit ihr den Zauber eines Turniers, das mehr ist als ein Wettbewerb.
Wenn an einem frühen Sommermorgen im Juni zarte Nebelschleier über die sattgrünen Fairways des Nord Course ziehen und die Vögel im nahen Gehölz ihr Konzert beginnen, dann erwacht Green Eagle Golf Courses zu einem Ereignis, das Geschichte schreiben könnte. Denn erstmals schlägt hier, auf dem berühmt-berüchtigten „Green Monster“, die Ladies European Tour ihr Lager auf – mit dem Amundi German Masters 2025, dem einzigen Profiturnier der Frauen in Deutschland.

Ein Debüt mit Symbolkraft

 Teilnehmer-PK-Amundi-German-Masters-2025-c-Stefan-von-Stengel-Vom 26. bis 29. Juni werden die besten Golferinnen Europas – darunter Olympiamedaillengewinnerin Esther Henseleit, Titelverteidigerin Alexandra Försterling und das jugendliche Ausnahmetalent Helen Briem – nicht nur um den Sieg, sondern auch um neue Maßstäbe kämpfen. Ihre Bühne ist nicht irgendein Platz, sondern ein Meisterwerk des modernen Golfdesigns: Der Nord Course, lang, launisch, legendär. Wo bislang die Giganten der DP World Tour mit jedem Schlag ihre Grenzen ausloteten, beginnt nun ein neues Kapitel – geschrieben von den Könnerinnen der LET.

Der Platz als Prüfstein – und Poesie

„Länge allein reicht hier nicht“, sagt Platzarchitekt Michael Blesch mit einem Lächeln, das sowohl Stolz als auch Demut verrät. Es ist seine Handschrift, die diesen Ort prägt – nicht nur durch architektonische Raffinesse, sondern durch ein tiefes Verständnis für das Wesen des Spiels. Wasserhindernisse auf 17 der 18 Bahnen, anspruchsvolle Grüns, strategische Herausforderungen an jeder Ecke – der Nord Course ist kein Platz zum bloßen Abspielen, er ist eine Bühne für Dramatik, für Emotion, für Golf als Erzählung.

„Man erinnert sich an einzelne Bahnen“, schwärmte einst Ryder-Cup-Held Paul Casey – und in dieser Erinnerung liegt mehr als sportliche Anerkennung: Sie ist ein stilles Kompliment an die Seele dieses Platzes.

Zwischen Gourmet und Grün – ein Fest für alle Sinne

Besucher

Doch nicht nur sportlich verspricht das Amundi German Masters Großes. Es ist ein Fest, ein Erlebnis – für Spielerinnen, Zuschauer und Genießer gleichermaßen. Wer in der VIP Garden Lounge Platz nimmt, sieht das Spiel nicht nur, er spürt es: Mediterranes Flair, kulinarische Höhenflüge von Starkoch Thomas Bühner und seinen Partnern, handgemachtes Eis, ausgesuchte Weine, die feine Note von Bruichladdich – all das macht aus einem Golftag ein Gesamtkunstwerk.

Und dort, wo der Ball auf dem 18. Grün vielleicht über Triumph oder Tränen entscheidet, steht das Riesenrad – Sinnbild für Perspektive, Bewegung, den Kreislauf des Spiels. Noch nie zuvor war es Teil eines Frauenturniers. Jetzt wird es zum stillen Zeugen neuer Geschichte.

Tradition trifft Moderne – mit Herz für den Sport

Hinter diesem Event stehen große Namen mit großer Leidenschaft: Amundi, Europas führender Vermögensverwalter, die VcG mit ihrem unermüdlichen Einsatz für den Golfsport, der Deutsche Golf Verband, das Organisationsteam von U.COM Event. Gemeinsam verfolgen sie ein Ziel: den Damengolfsport in Deutschland auf die Bühne zu stellen, die er verdient – und gleichzeitig einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Mit Aktionen wie 25 % Oster-Rabatt auf Tagestickets und der Einladung an Volunteers, Teil des Turniers zu werden, öffnet sich das Event bewusst allen Golfinteressierten.

Ein neuer Beginn auf vertrautem Terrain
Die bisherigen Austragungen am Seddiner See hatten bereits Maßstäbe gesetzt – nun folgt die Evolution. Ein neuer Ort, ein neuer Anspruch, dieselbe Leidenschaft. Für viele ist es die Rückkehr eines Turniers, das längst Herz und Heimat gefunden hat. Für Green Eagle ist es die Fortsetzung einer Vision, die 1997 begann – mit zwei jungen Männern und einer Idee: Golf für alle, Golf mit Anspruch, Golf als Erlebnis.

 

Die Zukunft hat ein Tee-Time – auf dem Nord Course

Abu5Zlk-GreenEagle-c-Stefan-von-Stengel-

Und wenn sich Ende Juni die Spitzen der Damenwelt mit Konzentration und Eleganz auf das erste Tee begeben, dann wird nicht nur Golf gespielt. Dann wird ein Traum Wirklichkeit. Dann wird Hamburg zur Hauptstadt des Damengolfs – und Green Eagle zur Chronistin eines neuen Kapitels.

Mit der Unterstützung von Amundi, einem der weltweit größten Asset-Manager, sowie der VcG und dem Deutschen Golf Verband, wird das Turnier auch 2025 zu einem Leuchtturm-Event für den Frauengolfsport in Deutschland.

Für alle, die hautnah dabei sein möchten, gibt es aktuell ein Oster-Special mit 25 % Rabatt auf Tagestickets – noch bis zum 29. April mit dem Code OSTERN2025

unter www.amundigermanmasters.de/tickets

Text: Amundi  German Masters, Foto: Stefan von Stengel