Mehr laden
Anhang-Details

TimoVahlenkamp-MonoGelpenbergOPen-Trophy_ProGolfTour.
Progolf-logo.Mono Gelpenberg Open 2025 – Titel trotz Umzug: Vahlenkamp feiert ersten Saisonsieg

Aalden, Niederlande – Timo Vahlenkamp hat bei den Mono Gelpenberg Open 2025 gezeigt, wie man unter Druck wächst: Trotz Umzugsstress und minimaler Vorbereitung triumphierte der 27-Jährige mit einer starken 67er Runde (-4) am Finaltag im Golfclub De Gelpenberg. Mit einem Gesamtscore von -8 verwies er Lars van der Vight sowie die Deutschen Yannick Schütz und Nico Lang knapp auf Rang zwei (-7).

Starke Back Nine bringen den Sieg

Wieder einmal bestätigte sich die alte Golf-Weisheit, dass Turniere auf den „Back Nine“ entschieden werden. Vahlenkamp notierte vier Birdies auf den letzten neun Löchern und konnte sich sogar ein Bogey auf der anspruchsvollen 18 leisten. Am Ende reichte es zu einem Schlag Vorsprung – und zum insgesamt dritten Karrieretitel auf der Pro Golf Tour.

„Die Runde war sehr besonders. Ich habe gut angefangen, dann aber den Faden verloren – und trotzdem aus jeder Lage ein Up-and-Down gemacht. Das hat mich wachgehalten und am Ende zum Sieg getragen“, erklärte Vahlenkamp erleichtert nach seinem entscheidenden 80-Zentimeter-Putt.

Erster Saisonsieg, Zukunft offen

Mit dem Erfolg kletterte Vahlenkamp in der Order of Merit auf Rang fünf. Dabei hatte der Berliner, der für den GC Stolper Heide spielt, kaum damit gerechnet, in Aalden zu gewinnen. Die Woche zuvor ließ er die Staan Open aus, um seinen Umzug zu organisieren. „Letzte Woche war ich nur drei Stunden auf dem Platz“, so Vahlenkamp.

Seine sportliche Zukunft ist derzeit offen: Parallel zu seiner Profi-Karriere absolviert er PGA-Prüfungen zum Golftrainer. „Wenn der Aufstieg auf die HotelPlanner Tour gelingt, greife ich sicher noch einmal an. Aber ich halte mir auch die Option offen, als Trainer zu arbeiten.“

Gastfreundschaft in Aalden und Blick auf Stippelberg

Neben dem sportlichen Erfolg lobte Vahlenkamp die Veranstalter: „Die Mitglieder haben uns super supportet, das Pro-Am hat Spaß gemacht, der Platz war wie immer top gepflegt. Es war wie vor zwei Jahren: echt mega.“

Die Mono Gelpenberg Open war das zweite Event des Dutch Swing. Vom 26. bis 28. August folgt die Stippelberg Open, wo auch die Sonderwertung des Dutch Swing entschieden wird. Der Sieger erhält einen Startplatz bei den KLM Open 2026. Aktuell teilen sich Clement Guichard und Timo Vahlenkamp die Führung.

Order of Merit – Stand nach den Mono Gelpenberg Open

  • 1. Clement Guichard
  • 2. Lars van der Vight
  • 3. Michael Hirmer (Deutschland)
  • 4. Filip Mruzek (Tschechien)
  • 5. Timo Vahlenkamp (Deutschland)

Quelle: Pro Golf Tour
/ Mono Gelpenberg Open 2025

Gib hier deine Überschrift ein