Effiziente Pseudonymisierung und Datenmaskierung für PII und PHI ? Compliance für PDSG inklusive!
Datenschutz neu gedacht ? sicher, effizient, compliant
Datenschutzverletzungen und immer strengere gesetzliche Auflagen stellen das Gesundheitswesen vor große Herausforderungen. Der Schutz personenbezogener Daten (PII) und sensibler Patientendaten (PHI) ist heute nicht nur eine Frage der Compliance, sondern auch des Vertrauens und der Betriebssicherheit. Gleichzeitig müssen Daten weiterhin verfügbar, testbar und auswertbar bleiben ? ohne die Effizienz der Prozesse zu gefährden.
Traditionelle Sicherheitsmaßnahmen wie Firewalls, Endpunktschutz oder vollständige Verschlüsselung stoßen dabei zunehmend an ihre Grenzen: Sie sind kostenintensiv, erschweren den Zugriff auf nicht sensible Daten und bieten keine durchgängige Sicherheit entlang der gesamten Datenverarbeitungskette.
Startpunktsicherheit ? Schutz an der Quelle
Ein zukunftsweisender Ansatz ist die sogenannte Startpunktsicherheit: Anstatt nur Geräte oder Netzwerke zu sichern, setzt sie direkt an der Datenquelle an ? also in den Systemen, in denen PII und PHI verarbeitet werden. Durch gezielte Datenmaskierung, Verschlüsselung und Audit-Trails werden sensible Informationen schon dort geschützt, wo sie entstehen. Selbst bei einem Datenabfluss bleiben sie unbrauchbar. Gleichzeitig bleibt die Datenverfügbarkeit für Entwicklungs-, Test- und Analysezwecke erhalten.
Dieser Ansatz ermöglicht es, Datenschutz und Datennutzung zu vereinen ? ein entscheidender Vorteil in einer Branche, in der Datenqualität und Sicherheit gleichermaßen erfolgsrelevant sind.
IRI Voracity ? Ganzheitlicher Datenschutz und effizientes Testdatenmanagement
Die Plattform IRI Voracity bietet eine umfassende Lösung, um Datenschutz, Datenmanagement und Testdatenautomatisierung zu verbinden. Sie integriert sich nahtlos in bestehende Datenverarbeitungsprozesse ? ob On-Premises, in der Cloud oder in hybriden Umgebungen ? und schützt PII und PHI über alle Datenquellen hinweg: relationale Datenbanken, Flat Files, NoSQL-Systeme, Dokumente, Bilder, Logs, EDI- und sogar Streaming- oder Hadoop-Daten.
Mit leistungsstarken Funktionen für Anonymisierung, Maskierung und synthetische Testdatengenerierung lassen sich realistische, sichere Testdaten erzeugen, die sowohl Datenschutz als auch Referenzintegrität wahren. Vier kombinierbare Methoden stehen zur Verfügung:
- Maskierung von Produktionsdaten ? Anonymisierung sensibler Informationen in Echtzeit.
- Subsetting und Spaltenmaskierung ? Erzeugung datenschutzkonformer Teildatensätze aus Produktionssystemen.
- Synthese strukturierter Daten ? Generierung realistischer, künstlicher Testdaten.
- Kombination mehrerer Ansätze ? flexible, maßgeschneiderte Testdatenerstellung für jede Umgebung.
Durch Low-Code-Workflows, eine zentrale Steuerung und über 150 unterstützte Datentypen sparen Unternehmen Zeit, Ressourcen und Kosten. Gleichzeitig bleiben alle Compliance-Anforderungen ? etwa DSGVO oder HIPAA ? vollständig erfüllt.
Mehr Sicherheit, mehr Leistung, mehr Vertrauen
IRI Voracity geht über reinen Datenschutz hinaus:
- Es beschleunigt ETL-, Sortier- und Analyseprozesse,
- konvertiert und standardisiert Altdaten,
- bereitet Daten für Analysen, KI und Machine Learning auf,
- und ersetzt ineffiziente Altprozesse durch moderne, integrierte Datenpipelines.
Damit wird Datenschutz zu einem strategischen Erfolgsfaktor ? nicht zu einem Hindernis. Gesundheitsorganisationen können ihre sensiblen Daten sicher verwalten, Tests realistisch durchführen und gleichzeitig regulatorische Sicherheit und Effizienz gewährleisten.
Fazit: Mit Startpunktsicherheit und IRI Voracity wird Datenschutz im Gesundheitswesen einfacher, schneller und sicherer als je zuvor. Patientendaten bleiben geschützt, Compliance-Vorgaben werden erfüllt, und die digitale Transformation kann ohne Sicherheitskompromisse voranschreiten.
Effiziente Datenverarbeitung: Unsere bewährte Software für Datenmanagement und Datenschutz vereint modernste Technologien mit über 40 Jahren Erfahrung in der zuverlässigen Verarbeitung von Produktionsdaten ? plattformunabhängig und branchenübergreifend.
Seit 1978 im B2B-Sektor: Namhafte Unternehmen, führende Dienstleister, Banken, Versicherungen sowie Landes- und Bundesbehörden setzen seit Jahrzehnten auf unsere Software und Expertise. Weltweite Referenzen sind hier zusammengefasst ? deutsche Referenzen sind hier gelistet.
Maximale Kompatibilität: Unsere Software läuft effizient auf allen wichtigen Betriebssystemen ? auf Mainframe-Systemen (Fujitsu BS2000/OSD, IBM z/OS, z/VSE und z/Linux) und Open Systems wie Linux, UNIX-Derivaten und Windows.