Software > Software-Nachrichten > Projekt-Manager 2025
Projekt-Manager 2025

Visuelle Bauzeitenplanung mit BIM

Pressemitteilung vom 22.10.2025 zur Software Projekt-Manager

Der Projekt-Manager 2025 von Weise Software macht mit der neuen BIM-Verknüpfung (Building Information Modeling) Bau- und Montageabläufe transparenter und optimiert mit verbesserten Funktionen die Zeit-, Kosten- und Ressourcenplanung.

Bauprojekte in einem vorgegebenen Zeitrahmen wirtschaftlich zu realisieren, ist ein wichtiger Faktor bei der  Beurteilung von Planungsleistungen. Software für die Planung und Überwachung von Bauzeiten, wie zum Beispiel der Projekt-Manager von Weise Software, unterstützen Architekten und Ingenieure bei dieser für den Projekterfolg so entscheidenden Tätigkeit. Die wahlweise als  Kauf- oder als Mietlösung verfügbare Software unterstützt Planer bei der Projektrealisierung, stellt Arbeitsabläufe und Abhängigkeiten in Form von Balken-, Struktur- oder Netzplänen dar, optimiert den Ressourceneinsatz und zeigt Engpässe sowie Lösungsoptionen anhand von Wenn-Dann-Szenarien auf.

Neue BIM-Verknüpfung visualisiert Projektabläufe

Der neue Projekt-Manager 2025 kann jetzt auch BIM-Modelle verwalten, direkt mit dem Projekt-Ablaufplan verknüpfen und Projektabläufe im BIM-Modell visuell simulieren. Dazu werden einzelne Bauteile oder Bauteilgruppen innerhalb einer importierten IFC-Datei den korrespondierenden Vorgängen im Ablaufplan zugeordnet. Diese Verknüpfung macht transparent, welche Bauteile wann in welchem Bauabschnitt erstellt oder verändert werden. Zudem lassen sich damit Bau- und Montageabläufe simulieren und Projektfortschritte visualisieren. Anhand dieser Ablaufsimulation lassen sich potenzielle Planungs- und Koordinationsprobleme frühzeitig erkennen, was eine vorausschauende Steuerung und Optimierung von Bauprozessen erheblich vereinfacht. Änderungen im Bauzeitenplan oder im BIM-Modell werden von der Software automatisch erkannt und sind für Planer direkt nachvollziehbar. Damit ist die Projektplanung stets aktuell und konsistent. Planer und Projektmanager können die Transparenz von Bauprojekten gegenüber Bauherren und Investoren verbessern und die Qualität ihrer Planungsleistungen steigern. Außerdem ermöglicht die neue BIM-Anbindung eine nahtlose Integration der zeitlichen Projektsteuerung in die modellorientierte BIM-Planung, die bei Großprojekten, zunehmend aber auch bei Projekten mittlerer Größe zum Standard wird.

Weitere Neuerungen optimieren den Workflow

Der neue Projekt-Manager 2025 enthält darüber hinaus viele weitere Verbesserungen und Erweiterungen. So vereinfacht und optimiert ein neuer KI-Assistent die Erstellung von Bauzeitenplänen. Dabei kommen Algorithmen der Künstlichen Intelligenz zum Einsatz, die den Arbeitsfluss beschleunigen und die Produktivität verbessern. Neue Auswertungsfunktionen, beispielsweise eine Kreuztabelle für Baukosten, machen Projektabläufe, Kosten und Abhängigkeiten transparenter. Eine modernisierte Benutzeroberfläche und neue Editierfunktionen, etwa für die direkte Änderung von Vorgänger/Nachfolger-Parametern, optimieren die Programmbedienung. Auch der Direktzugriff über ein neues Auswahlmenü auf wichtige, kontextbezogene Funktionsbereiche wie "Ressourcen", "Planhistorie" oder "Schnellübersicht" vereinfachen Bedienungsabläufe. Bauablaufstörungen können jetzt außerdem mehrere Bilder zugewiesen werden und eine neue Reportvorlage für Störungen anhand von Fotos, Plänen oder Skizzen vereinfacht zusätzlich die Dokumentation. Darüber hinaus vereinfacht und optimiert ein neuer KI-Assistent ebenfalls die Erstellung von Bauzeitenplänen

Wahlweise als Desktop- oder Online-Lösung verfügbar

Die Software Projekt-Manager 2025 ist wahlweise als Kauflösung für die lokale Installation auf dem PC oder als Online-Mietlösung erhältlich. Mit dem Projekt-Manager-Online ermöglicht Weise Software Anwendern die Wahl zwischen einer konventionellen On-Premises- und einer Online-Lösung. Zu den Vorteilen der Online-Version zählt beispielsweise, dass keine Installation und kein Server erforderlich und dass die Software auch ohne regelmäßige Update-Installation stets aktuell ist. Sie ist ferner in jedem gängigen Browser unter Windows, Apple oder Linux lauffähig und mobil auf Laptops oder Tablets einsetzbar. Mit der automatischen Datensicherung und Online-Datenhaltung auf deutschen Servern bietet der Projekt-Manager-Online Datensicherheit und vereinfacht die Projektarbeit im Team.

Weitere Informationen: Weise Software GmbH, Bamberger Straße 4-6, 01187 Dresden, Tel.: 0351 / 873215-00, Fax: 0351 / 873215-20, info@weise-software.de, www.weise-software.de

Quelle: Weise Software GmbH

Counter