German Challenge powered by VcG 2025: Deutsches Quintett hat Spitzenreiter im Blick
Neuburg an der Donau, 17. Juli 2025 | Hochklassiger Golfsport, starke deutsche Leistungen und eine Eventatmosphäre mit besonderem Flair: Die fünfte Auflage der German Challenge powered by VcG begeistert mit Spannung, Emotionen und Geschichten, die über das reine Golfspiel hinausgehen.
Spitzensport mit internationaler Klasse
Die Auftaktrunde des einzigen deutschen Turniers der HotelPlanner Tour wurde geprägt von großem Sport: Julien Quesne (Frankreich) und Tomás Bessa (Portugal) lieferten jeweils herausragende 65er-Runden und verpassten den Platzrekord im Wittelsbacher Golfclub nur knapp.
Hinter den beiden führenden Europäern lauert ein starkes Verfolgerfeld mit Spielern wie Tom Lewis (England) und Maximilian Steinlechner (Österreich). Sechs Deutsche rangieren mit drei bis vier unter Par ebenfalls in aussichtsreicher Position.
Tomás Bessa – Außenseiter begeistert
Bessa, eigentlich nur als Nachrücker über eine Einladung ins Feld gerutscht, nutzte seine Chance eindrucksvoll. „Ich bin sehr zufrieden – man muss auf diesem Platz wirklich in allen Bereichen gut sein“, so der Portugiese, der zuletzt verletzungsbedingt kaum Turniere bestreiten konnte. Sein Ziel: “Jeden Tag genießen und bestes Golf zeigen.”
Julien Quesne – Comeback mit familiärer Unterstützung
Der Routinier Julien Quesne spielt nach mehreren Operationen wieder auf Topniveau. Besonders emotional: Zum ersten Mal begleitet ihn sein zwölfjähriger Sohn als Caddie. „Ich bin stolz, dass er dabei ist. Vielleicht versteht er nicht alles – aber ich genieße jede Minute.“
Deutsche Hoffnungsträger im Aufwind
Philipp Macionga aus Augsburg glänzte mit einer 68er-Runde und dem geteilten 13. Platz. Unterstützt von Freundin, Vater und Trainer zeigte er eine stabile Leistung: „Das war heute nahe am Maximum.“
Auf Rang 21 folgen Maximilian Schmitt, Michael Hirmer, Tiger Christensen, Hurly Long und Tim Tillmanns. Besonders Christensen sorgte mit einem gelochten Wedge zur 2 auf Bahn 9 für Jubel. „Ein schöner Abschluss“, so der 22-Jährige.
Gesamtübersicht der deutschen Teilnehmer
Insgesamt 14 deutsche Golfer stellen sich der internationalen Konkurrenz – darunter auch die Amateure Nils-Levi Bock, Wolfgang Glawe und Tjelle Rieger. Alle hoffen auf starke Leistungen und ein gutes Wochenende vor Heimpublikum.
Rahmenprogramm: Golf trifft Eventkultur
Die German Challenge powered by VcG überzeugt nicht nur mit sportlicher Klasse, sondern auch mit einem hochwertigen Rahmenprogramm. Von der Players-Party bis zum Cocktail-Sundowner, von Beat the Pro bis zur Interview-Session – das Turnier bietet Golfgenuss und Festivalflair zugleich.
-
Mittwoch: ProAm-Turnier
-
Donnerstag: Turnierstart mit 156 Teilnehmern
-
Freitag: VcG Players-Party und Interviews
-
Samstag: Beat the Pro & Sundowner
-
Sonntag: Finale & Siegerehrung
Jugendförderung im Fokus: Beat the Pro
Ein besonderes Highlight: 35 Kinder und Jugendliche dürfen nicht nur trainieren, sondern live gegen die Profis antreten. Mit einem Schlag aufs Grün können sie den Profis Paroli bieten – ein einmaliges Erlebnis mit Vorbildcharakter.
Publikumsnähe und gute Stimmung garantiert
Ob an den Abschlägen der 1 und 10 oder an den Grüns der 9 und 18: Besucher sind hautnah am Geschehen. Für Entspannung sorgen Foodtrucks, ein Biergarten und Aussteller mit Golf- und Lifestyle-Produkten. Und das Beste: Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren haben freien Eintritt!