
BMW Championship ist zurück in Caves Valley – Gardner Heidrick Pro-Am eröffnet das Golf-Highlight
Auf einen Blick
Top 50 der PGA TOUR kämpfen um 30 Tickets für das Saisonfinale.
Weltklasse-Feld mit Scottie Scheffler, Rory McIlroy, Titelverteidiger Keegan Bradley und „Caves-Valley-Champion“ Patrick Cantlay.
Gardner Heidrick Pro-Am mit den Jonas Brothers – Erlöse zugunsten der Evans Scholars Foundation.
Hole-in-One-Preis: vollelektrischer BMW iX M70 auf der 17.
Vier Jahre nach dem spektakulären Stechen 2021 kehrt die BMW Championship in den Caves Valley Golf Club bei Baltimore zurück. Das Star-Ensemble der PGA TOUR liefert die vielleicht dichteste Leistungsdichte des Jahres – und spielt um die letzten Plätze beim Saisonhöhepunkt in der kommenden Woche.
Sportliche Lage: Dichtes Feld, knappe Entscheidungen
Mit Scottie Scheffler (Weltranglistenerster) und Rory McIlroy – der in diesem Jahr mit seinem Masters-Sieg den Career Grand Slam komplettierte – führt ein Duo in Bestform das Feld an. Titelverteidiger Keegan Bradley und der 2021er Caves-Valley-Sieger Patrick Cantlay bringen zusätzlich Erfahrung und Playoff-Härtung. Für zusätzliche Brisanz sorgt das Punktesystem der Playoffs: Jeder Schlag kann über das Finalticket entscheiden.
Pro-Am, Pop & Purpose: Die Charity-DNA des Turniers
Das traditionelle Gardner Heidrick Pro-Am eröffnete die Woche prominent: Die Jonas Brothers griffen erst selbst zum Schläger und gaben am Abend ein exklusives Konzert. Sämtliche Erlöse des Turniers fließen in die Evans Scholars Foundation (ESF), die College-Stipendien für caddies vergibt. Seit 2007 wurden dadurch bereits über 60 Mio. US-Dollar eingeworben; erst am Montag wurde das neue “Caves Valley Golf Club Evans Scholarship House” an der University of Maryland eröffnet.
Technologie trifft Turnier: Der vollelektrische iX M70 als HIO-Preis
Elektrifizierte Spannung auf dem Par-3 der 17: Der erste Ass-Schütze während der Turnierrunden erhält die Schlüssel zum BMW iX M70. Gleichzeitig stiftet BMW eine vierjährige ESF-Vollstipendienförderung im Namen des Spielers – ein doppelter Anreiz mit sportlicher und sozialer Wirkung.
Fan-Erlebnis vor Ort
Vom BMW Fan Experience mit Chip-Challenge über den Baltimore Long Putt bis zur Ausstellung kuratierter BMW-Modelle: Das Event setzt auch abseits der Fairways auf Aktivierung. Für Besitzerinnen und Besitzer eines BMW gibt es exklusive Bereiche am 17. Grün sowie Premium-Parken.
Tradition & Bedeutung
Als ältestes Non-Major im PGA-Kalender (Wurzeln: Western Open, 1899) steht die BMW Championship sportlich auf Augenhöhe mit den Majors. 2023 erhielt das Turnier zum sechsten Mal die Auszeichnung „PGA TOUR Tournament of the Year“.
Redaktionelles Fazit: Caves Valley liefert Bühne und Dramaturgie – die BMW Championship kombiniert sportliche Hochspannung mit klarer Purpose-Orientierung. Wer Form und Nerven hat, setzt hier das entscheidende Ausrufezeichen für das Finale.
Weiterlesen bei GOLFplus:
So funktionieren die PGA TOUR Playoffs ·
Rory McIlroy: Der Weg zum Career Grand Slam ·
Evans Scholars Foundation: Wie Golf Bildung finanziert
Tags: BMW Championship, PGA TOUR, Caves Valley, Charity
GOLF 2025plus Redaktion
Owings Mills (MD) · 13. August