Hapimag wohnen und golfen in Mas Nou

ARCHIV Hapimag Mas Nou: Wohnen und Golfen in Mas Nou ein besonderes Erlebnis  Wer an Golfen in Spanien denkt hat häufig nur die Golfplätze im Süden, in Cadiz, Malaga, Granada, Almeria im Auge. Dafür stehen die Namen Valderama, Sotogrande, Montecastillio, Marbella oder andere. Weniger im Gespräch sind dagegen…

Kommentare deaktiviert für Hapimag wohnen und golfen in Mas Nou

Mallorca, Urlaubsparadies nicht nur zum Golfen

Archiv Mallorca, Urlaubsparadies nicht nur zum Golfen Interessante Plätze, aber saftige Greenfees Der Direktor des Golfclubs Bendinat und langjährigen Präsident der Vereinigung sowohl der spanischen, als auch der einheimischen Golfplätze, Jorge Pando, ist fest überzeugt, dass Mallorca bald für die Golfer Europas die gleiche Bedeutung haben wird wie…

Kommentare deaktiviert für Mallorca, Urlaubsparadies nicht nur zum Golfen

Golf Marbella -Peunte Romano 5 Sterne und mehr

Archiv Golf Marbella Puenta Romano: Hotel mit fünf Sterne und mehr...speziell für Golfer Hotel Puente Romano und das Schwesterhotel Marbella Club besitzen eine eigene Golfanlage, das Marbella Club Golf Resort ausschließlich für ihre Gäste.Der Platz liegt ca. 20 Minuten vom Hotel entfernt, in den Hügeln um Benahävis, inmitten…

Kommentare deaktiviert für Golf Marbella -Peunte Romano 5 Sterne und mehr

MADEIRA: Wo der Frühling überwintert

Archiv Golf Madeira Wo der Frühling überwintert Ein Birdiebooks von Peter Thelen Madeira, die paradiesische grüne Insel im Atlantik, schafft ideale Bedingungen für ganzjähriges Golfen in subtropischem Klima. Diese Insel des ewigen Frühlings und blumenreiche Perle des Atlantiks, wo Orchideen, Azaleen und Paradiesvogelblumen zu allen Jahreszeiten sprießen (Jahresdurchschnittstemperatur…

Kommentare deaktiviert für MADEIRA: Wo der Frühling überwintert

Golfen in der spanischen Region Cadiz Teil 1

ArchivGolfen in der spanischen Region Cadiz:Was die Phönizier noch nicht wussten...Teil 1: GC-Montecastillo der "Noble" ist erste Wahl Es ist heute nicht ganz sicher, warum die Phönizier vor rund 3000 Jahren ausgerechnet eine kleine Halbinsel auswählten, um hier die älteste Stadt West-Europas zu gründen. Vielleicht ahnten sie ja schon,…

Kommentare deaktiviert für Golfen in der spanischen Region Cadiz Teil 1

Golfen in der spanischen Region Cadiz Teil 2

ArchivGolfen in der spanischen Region Cadiz:Was die Phönizier noch nicht wussten...Teil 2: Sherry Golf für den „Jedermann-Golfer“Sherry Golf für den „Jedermann-Golfer“ Von Montecastillo zum nächsten Golfplatz ist es seit Juni 2003 nicht mehr weit. Da hat nämlich Sherry Golf eröffnet, südlich von Jerez und damit nur etwa 15…

Kommentare deaktiviert für Golfen in der spanischen Region Cadiz Teil 2

Golfen in der spanischen Region Cadiz Teil 3

ArchivGolfen in der spanischen Region Cadiz:Was die Phönizier noch nicht wussten...Teil 3: Club von Vista Hermosa  für feinen und Reichen, Golf El Puerto, seit 2003 lockt ein wunderschöner 18-Loch-PlatzClub von Vista Hermosa  für die Creme de la Creme Spaniens Den nächsten neuen Platz finde ich gleich ein paar Kilometer…

Kommentare deaktiviert für Golfen in der spanischen Region Cadiz Teil 3

Golfen in der spanischen Region Cadiz Teil 4

Archiv Golfen in der spanischen Region Cadiz: Was die Phönizier noch nicht wussten... Teil 4: Sanlucar Club de Campo und Costa Ballena   Sanlucar Club de Campo und Costa Ballena Nicht ganz so stark machen sich Levante und Poniente im etwa 25 km weiter gelegenen Sanlucar de Barrameda…

Kommentare deaktiviert für Golfen in der spanischen Region Cadiz Teil 4

Golfen in der spanischen Region Cadiz Teil 5

Archiv Golfen in der spanischen Region Cadiz Was die Phönizier noch nicht wussten... Teil 5: 36 Loch in Novo Sancti Petri und 9 im Club de Golf Campano GC Novo Sancti Petri In Richtung Chiclana führt mich mein Weg sowieso, denn der nächste Golfplatz in der Urbanizacion Novo…

Kommentare deaktiviert für Golfen in der spanischen Region Cadiz Teil 5