
Ladies European Tour · Vorschau
La Sella Open 2025: Olazábal begrüßt die LET-Stars in Dénia
Vom 18. bis 21. September 2025 kehrt die Ladies European Tour nach
La Sella Golf in Dénia (Alicante) zurück – auf einen Platz, den José María Olazábal
vor über 30 Jahren entwarf und 2021 umfassend verfeinerte. Das Event gilt nicht nur sportlich als Aushängeschild:
Die Spielerinnen wählten die La Sella Open 2023 zum „Tournament of the Year“, 2024 gab es die Auszeichnung
für die „Best Player Services“. Zuschauerinnen und Zuschauer profitieren erneut von freiem Eintritt.
Key Facts 2025
- Termine: 18.–21. September 2025 (Dénia, Alicante)
- Ort: La Sella Golf · 27 Löcher (größte Anlage an der Costa Blanca)
- Eintritt: frei
- Auszeichnungen: Tournament of the Year 2023 · Best Player Services 2024
Historie
- 2023: Nuria Iturrioz (ESP) siegt im Playoff gegen Laura Fünfstück (GER)
- 2024: Helen Briem (GER) – erster LET-Titel in Profi-Debütjahr
Der Platz – Olazábals Signatur & Nachhaltigkeit mit Substanz
La Sella liegt am Fuß des Montgó-Naturparks – drei 9-Loch-Schleifen (Llebeig, Gregal, Mestral) bilden eine
vielseitige 27-Loch-Anlage. Olazábals Redesign von 2021 schärfte den technischen Charakter (präzise
Landezonen, bewegte Grüns) und setzte stärker auf ressourcenschonende Pflege. Der Club nutzt für die
Bewässerung aufbereitetes Wasser aus einer nahegelegenen Kläranlage; die Rasenpflege folgt dem Prinzip
„Qualität bei minimiertem Input“. In der mediterranen Klimazone spielen zudem warmseason-Gräser (u. a. Bermuda)
eine Schlüsselrolle – sie sind hitze-/dürretoleranter und benötigen weniger Pflanzenschutz.
Warum die La Sella Open herausstechen
- Spielerinnen-Fokus: Von der Logistik bis zu den Trainingsarealen – das Turnier stellt die Bedürfnisse der Athletinnen sichtbar in den Mittelpunkt.
- Publikumsnähe: Freier Eintritt und kurze Wege machen Spitzengolf in Dénia niedrigschwellig erlebbar.
- Course-Test: Der Mix aus Length, Approach-Präzision und Short-Game-Finesse belohnt komplette Spielerinnen – die welligen Grüns sind ein Gradmesser.
- Setting: Naturpark, Meeresnähe und mediterrane Topographie schaffen ein unverwechselbares Turnier-Ambiente.
Blick zurück: Iturrioz & Briem prägen die jungen Jahrgänge
2023 drehte Nuria Iturrioz ein Vier-Schläge-Defizit und gewann im Playoff gegen Laura Fünfstück.
2024 setzte Helen Briem mit einer fehlerfreien Finalrunde (−6) ein Ausrufezeichen und holte als Teenager ihren
ersten LET-Titel – ein starkes Signal an die Konkurrenz.
Ausblick 2025: Storylines & worauf es ankommt
Die Kombination aus kontrollierter Länge vom Tee und sauberem Wedge-/Putt-Spiel bleibt der Schlüssel.
Der Kurs bevorzugt Komplettspielerinnen, die Greens in Regulation bei Wind stabil halten und auf kurzen Flächen klug managen.
Mit dem modernen Setup seit dem Redesign ist außerdem Kurs-Management gefragt: Wer den Ball auf die richtigen Ebenen
der Grüns bringt, vermeidet drei Putts – und macht am Ende den Unterschied.
Zuschauer-Info
Eintritt frei an allen Turniertagen. Austragungsort: La Sella Golf, C/ José María Olazábal s/n, 03749 Jesús Pobre (Alicante).
Details, Anreise & Programm: Offizielle Eventseite.
Course-Facts auf einen Blick
- Löcher: 27 (drei 9-Loch-Schleifen – Llebeig, Gregal, Mestral)
- Design: José María Olazábal · Erstentwurf 1992 · Redesign 2021
- Umwelt: Nutzung aufbereiteten Wassers, mediterrane Warmseason-Gräser, Pflege mit reduzierter Chemie
- Übung: Driving Range, mehrere Putting-/Approach-Grüns
Quellen / weiterführend:
LET Turnierkalender 2025 ·
La Sella Open – Eventseite ·
Iturrioz 2023 ·
Briem 2024 ·
LET Awards 2023/24 ·
Nachhaltigkeit La Sella ·
La Sella Golf – Kurs & Anlage