Wirtschafts-Werkzeuge

Nicht nur Dialoge bewirken Wunder: 10 Werkzeuge für den „perfekten Chef“ von Cay von Fournier, SchmidtColleg, Berlin und St. Gallen *  Ein Messer muss scharf sein, damit es seine Funktion erfüllt und schneidet. Gleichzeitig erhöht der Schärfegrad die Gefahr, sich an der Klinge zu verletzen. Nicht anders verhält…

Kommentare deaktiviert für Wirtschafts-Werkzeuge

Landhotels

Landhotel Gschirnwirt Eugendorf Erfrischungen kommen mit dem „Getränkezug“ In der Urlaubsregion „Salzkammergut / Salzburger Land“ stehen den Golfurlaubern 13 Golfanlagen zur Auswahl. Darunter auch der von Jack Nicklaus designete 18 Löcher Meisterschaftsplatz des Golf und Country Clubs Gut Altentann, aus dem Jahr 1989. Das Erstlingswerk von Jack Nicklaus…

Kommentare deaktiviert für Landhotels

Dr. Peter Lenhart´s MT III – Technologie Golfmesse 2018

Dr. Peter Lenhart´s MT III – Technologie Leistungssteigernde Einlegesohlen für Sportschuhe, die neue Generation  Ein Gespräch mit dem Hersteller auf den Münchner Golftagen von Klaus Pfeffermann Beim Rundgang auf den Münchner Golftagen 2018 ist uns ein Messestand aufgefallen der Einlegefußsohlen nach Dr. Lenhart´s MT III Technologie anbot. Für…

Kommentare deaktiviert für Dr. Peter Lenhart´s MT III – Technologie Golfmesse 2018

Golftraining im Wandel

Golftraining  Golfsport im Wandel Von Tim Meltke Der Golfsport ist in ständiger Bewegung. In meiner nun fast 25-jährigen Zeit als Golfprofessional haben sich nicht bloß Veränderungen vollzogen, der Golfmarkt wurde vielmehr von kompletten Umwälzungen erschüttert.Bis in die 80er Jahre dominierten die „klassischen“, mitgliedergeführten Golfclubs mit ehrenamtlichen Vorständen. Viele…

Kommentare deaktiviert für Golftraining im Wandel

GC-Riederalp

Archiv GC-Riederalp Golfen auf hohem Niveau, dem höchstgelegene Golfplatz Europas Der Schweizer Kanton Wallis ist für Golfspieler nach wie vor ein Geheimtipp. Hier liegt auch der Golf-Club Riederalp in der Aletsch Arena. Er ist ein verstecktes Juwel auf 2000 Metern Höhe, inmitten der Walliser Alpen. Europas höchstgelegener Golfplatz.…

Kommentare deaktiviert für GC-Riederalp

Italiens Region Emilia Romagna

Italiens Region Emilia RomagnaTop-Ziel für eine individuelle GOLF-SafariDie Region Emilia Romagna nimmt in Italien mit Recht einen Spitzenplatz in der Rangliste “Top-Ziele für Aktiv-Urlaube“ ein. Der Name der Region hat seinen Ursprung in der historischen Römerstraße Via Emilia, die seit der Römerzeit das Adriatische Meer mit der Poebene…

Kommentare deaktiviert für Italiens Region Emilia Romagna

GC Hardenberg – Der Gräfliche Landsitz Hardenberg nicht nur ein Eldorado für Golfer

GC Hardenberg: Der Gräfliche Landsitz Hardenberg nicht nur ein Eldorado für Golfer Wer auf der A 7 von Kassel in Richtung Hannover unterwegs ist, kommt kurz hinter Göttingen zur Ausfahrt A71 Nörten-Hardenberg. Die Ausfahrt für viele Golfer, die das Golf Resort Hardenberg, mit seinen 18 Loch Golf-Coursen, -…

Kommentare deaktiviert für GC Hardenberg – Der Gräfliche Landsitz Hardenberg nicht nur ein Eldorado für Golfer

„Verborgene Golf-Schmankerl im Grenzgebiet“ zwischen Salzburg und Tirol

Golftipps Salzburg/Tirol: „Verborgene Golf-Schmankerl im Grenzgebiet“ zwischen Salzburg und Tirol (kpf) Viele kennen die Bergwelt zwischen Ellmau in Tirol und Leogang/Saalfelden im Salzburgerland als Eldorato für den Wintersport. Werden doch von dort die jährlichen TV-Life-Übertragungen vom Biathlon Welt-Cup aus Hochfilzen übertragen. Im Sommer gilt diese Region um den…

Kommentare deaktiviert für „Verborgene Golf-Schmankerl im Grenzgebiet“ zwischen Salzburg und Tirol

Phillip Price lief heiß und feiert seinen ersten Sieg auf der Senior Tour

WINSTONgolf Senior Open 2017 - Das Finale:

Waliser zündete Birdie-Feuerwerk auf den ersten sechs Löchern
Der 50-jährige Waliser Phillip Price konnte die WINSTONgolf Senior Open 2017 in Vorbeck bei Schwerin gewinnen und darf sich über den Siegerscheck von 51.693 € freuen. Nach drei Runden von 66, 69 und 67 erzielte der ehemalige Ryder Cup Spieler ein Gesamtergebnis von 202 Schlägen (14 unter Par) und konnte den heute stark spielenden Thaworn Wiratchant (THA) damit in Schach halten und mit 203 Schlägen (69, 70, 64) auf Platz zwei verweisen. Greg Turner aus Neuseeland sicherte sich mit Runden von 65, 71 und 68 den dritten Platz.

Kommentare deaktiviert für Phillip Price lief heiß und feiert seinen ersten Sieg auf der Senior Tour