Beitrags-Kategorie:Golftraining / Leadbetter Golftipps Lesedauer:5 min Lesezeit Leadbetter GolftippsInhaltTipp 1: Das Gefühl für die richtige Körperbewegung im GolfTipp 2: Schwingen Sie das Gewicht Ihres SchlägersTipp 3: Kurzes Spiel: ChippenTipp 4: Starten Sie den Rückschwung auf der richtigen BahnTipp 5: Wie man Schräglagen meistert und wozu man sie im Training nutzen kann (Teil 1)Tipp 6: Wie man Schräglagen meistert und wozu man sie im Training nutzen kann (Teil 2) Tipp 7: DEAD SPOT CHIPPING (CHIP-PUTT)Tipp 8: Entwickeln Sie Ihre eigene “Pre-Shot-Routine”Tipp 9: Pitchen: Kleiner Schlag mit großer WirkungTipp 10: Starten Sie Ihren Golf-Abschwung aus der “Pole-Position”Tipp 11: Eine Stunde effizientes GolftrainingTipp 12: Sand – kein ProblemTipp 13: Der Fairway BunkerTipp 14: Der eingebohrte BallTipp 15: Set-Up For SuccessTipp 16: So haben Sie Ihr Holz besser im GriffTipp 17: Besser Putten dank “Rock ‘n’ Roll”Tipp 18: Einfach werfen und der Durchschwung ist richtigTipp 19: Eine Wintergolfstunde(Teil 1)Tipp 20: Eine Wintergolfstunde(Teil 2)Tipp 21: Eine Wintergolfstunde(Teil 3)Tipp 22: Runter mit dem Kopf!Tipp 23: Spielt man den Drive mit einem anderen Schwung?Tipp 24: Der perfekte PitchTipp 25: Das gewisse Mehr an Länge (Teil 1)Tipp 26 Das gewisse Mehr an Länge (Teil 2)Tipp 27: Getoppte oder fette Bälle die Feinde der Golfer mit höherem HandicapTipp 28: Wie Sie Ihren Aufschwung verkürzen könnenTipp 29: Der sichere BunkerschlagTipp 30: Golf im WindTipp 31: Den Winter wegputtenTipp 32: Verbessern Sie Ihren StandTipp 33: Der perfekte PitchTipp 34: Schwungsynchronisation für besseres TimingTipp 35: Der richtige Slot im höchsten Punkt der SchwungsTipp 36: Die richtige Ellbogenposition für konstantes Putten Tipp 37: Ein simpler Tipp beim SliceTipp 38: Zwei Schritte zur besseren GewichtsverlagerungTipp 39: Der Chip mit dem 3er-HolzTipp 40: Wie man einen kontrollierten Draw spieltTipp 41: Beginnen Sie Ihren Schwung mit einem Schlenkern!Tipp 42: Die zwei wichtigsten Schlüssel zum geraden SchlagTipp 43: Das Schlägerblatt verstehenTipp 44: Ganz einfach die richtige SchwungebeneTipp 45: Wie geht man mit einem Ball um, der sich im Sand eines Bunkers eingebohrt hat ?Tipp 46: Problem mit dem Abschwung! Weg mit Slices und Pulls!Tipp 47: Fühlen Sie Ihre Putts! Schlagwörter: Inhalt: Alle Tipps auf einen Blick mit Links zu den einzelnen Beiträgen Das könnte dir auch gefallen Golftraining mit Patrick Klemm: Draw 1. August 2019 Leadbetter Golftipps Tipp 29 Der sichere Bunkerschlag 19. September 2012 Leadbetter Golftipps Tipp 8 Entwickeln Sie Ihre eigene “Pre-Shot-Routine” 16. September 2010